Berlin-Wedding – für viele hier scheint das Leben nur eine Richtung zu haben: abhängen, Diebstähle, Drogen verticken, irgendwann Knast oder Tod. So alternativlos hat auch Arye Shalicar seine Zukunft gesehen.
Kultur
Israelischer Dokumentarfilm schildert die reale Beziehung zwischen Auschwitz-Häftling und SS-Offizier
Regisseurin Maya Sarfaty rekonstruiert die Geschichte in erster Linie anhand von Archivinterviews – ihre beiden Protagonisten haben ihre Geschichten zuvor im israelischen Fernsehen erzählt.
John Cleese sagt Auftritt an der Universität Cambridge wegen Hitler-Imitation ab
Eine Nachahmung von Adolf Hitler an der Universität Cambridge hat einen Streit über die Grenzen der Meinungsfreiheit ausgelöst und den Monty-Python-Komiker John Cleese auf den Weiterlesen
Giora Feidman begeistert sein Publikum in der Synagoge Rykestraße
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage spielte gestern Abend Giora Feidman in der Synagoge Rykestraße in Berlin. Seit Jahren inspiriert Feidmans leidenschaftliche Musik höchste Professionalität und Weiterlesen
LJGH e.V.: „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“
Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt herzlichst alle Interessierten zu unseren beiden Veranstaltungen ein: „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“ am Sonntag, 14.11.2021 ab Weiterlesen
Raawi liest: „Tikkun Olam“-Tom
Tikkun Olam – hinter dem Begriff steht ein zentrales Konzept in der jüdischen Religion: Es geht um soziales Handeln und das Streben nach sozialer Gerechtigkeit. In „Tikkun Weiterlesen
Sechstes Hamburger Lesevergnügen ist gestartet
Das Hamburger VorleseVergnügen wurde gestern im Kinderbuchhaus des Altonaer Museums feierlich eröffnet. Zur Begrüßung sprach der Schirmherr des Festivals, Schulsenator Ties Rabe, anschließend präsentierte Jörg Weiterlesen
cohen + dobernigg Buchhandel erhält den Hamburger Buchhandlungspreis 2021
John Cohen und Daniela Dobernigg werden mit dem von der Behörde für Kultur und Medien vergebenen Preis für besonders engagierte inhabergeführte Buchhandlungen ausgezeichnet. Der Senat würdigt damit die zentrale Bedeutung des Buchhandels für das literarische Leben der Stadt.
Raawi Kinotipp: Anthony Hopkins und Olivia Coleman in „THE FATHER“
Als Hannibal Lecter in DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER gewann Anthony Hopkins 1992 den Oscar als „Bester Hauptdarsteller“. In diesem Jahr konnte sich der mittlerweile 83–jährige Weiterlesen
„Musica non grata“ ehrt Alexander Zemlinsky mit einem Festival zum 150. Geburtstag im Oktober 2021
Musica non grata“ ehrt Alexander Zemlinsky zum 150. Geburtstag mit einem Festival und der Uraufführung seines Opernfragments „Malva“ im Oktober 2021 Von 1911 bis 1927 Weiterlesen