Klezmerlech e.V lädt alle Interessierten herzlichst zur Klezmerlech e.V- Veranstaltungsreihe “Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg” in der ersten Jahreshälfte ein. Die erste Veranstaltung – der Vortrag von Dr. Jurij Odesser: “Hamburg – „Das Tor zur Welt“ verwandelt sich in die „Wissenschaftsmetropole des Nordens“ findet schon am Sonntag, 27. März 2022 von […]
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage spielte gestern Abend Giora Feidman in der Synagoge Rykestraße in Berlin. Seit Jahren inspiriert Feidmans leidenschaftliche Musik höchste Professionalität und Virtuosität wie auch seine beeindruckende Persönlichkeit Kira Kraftzoff ebenso wie seinen Quartett-Kollegen Sergio Drabkin. Drabkin ist es auch, dessen geniale Bearbeitungen den vier Rastrellis ein facettenreiches Repertoire von der Klassik […]
Die Haiducken aus Freiburg im Breisgau spielen eine bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken. In virtuosen solistischen Einlagen sowie ausgeklügelten und abwechslungsreichen Arrangements vereinen sich dabei mal warme, mal dreckige Klänge der Klarinette mit den treibenden Beats von Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Percussion. Bereits bei über 150 Auftritten sorgte die Band mit […]
Bloyer fun blo – so heißt die neue CD zum aktuellen Projekt der Hamburger Klezmerband Mischpoke! In diesem Programm nimmt die Mischpoke sein Publikum mit auf die Sonnenseiten des Lebens: freudig, hoffnungsvoll, liebend, leidend, aber auch melancholisch und witzig. “Oyf a Zuniknveg” geht es unter anderem auf Reisen in die – Fidl”! Ohne […]