„Pseudomessianismus: Schabbtai Zvi und andere selbsternannte Erlöser“
DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) hat sich im letzten Jahr der Frage nach Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens in Hamburg und dessen heutiger Präsenz im Museum gewidmet. In drei […]
Hiermit lädt Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg alle Interessierte herzlichst zu Stadtführungen durch das Jüdische Hamburg ein.
Klezmerlech e.V lädt alle Interessierten herzlichst zur Klezmerlech e.V- Veranstaltungsreihe „Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg“ in der ersten Jahreshälfte ein. Die erste Veranstaltung – der Vortrag von Dr. Jurij Odesser: „Hamburg – „Das Tor zur Welt“ verwandelt sich in die „Wissenschaftsmetropole des Nordens“ findet schon am Sonntag, 27. März 2022 von […]
Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften: Zwischen den Polen Freundschaft auf der einen Seite und Feindschaft auf der anderen entfaltet sich ein breites Spektrum an Emotionen: von Liebe bis Hass, von Seelenverwandtschaft, inniger Zuneigung über Brieffreundschaft, Ambivalenz bis Abneigung. Und breit ist auch die Annäherung dieses Jüdischen Almanachs an ein so vielfältiges Thema: biblisch, philosophisch, historisch, politisch. […]
Seit Freitag gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung im Einzelhandel und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch den Kauf entstehen zusätzliche Kosten. Personen über 18 Jahre, die existenzsichernde Leistungen nach dem SGB II, SGB XII oder dem AsylbLG beziehen, sollen für die Monate Februar und März 2021 einen Zuschuss der Freien und Hansestadt Hamburg in […]
Ein Argument kommt immer wieder, wenn ich Social Media Posts, vor allem auf Twitter, zum Thema Feminismus schreibe: „Hier in Deutschland und in westlichen Ländern ist es doch kein Thema mehr, die Frauen haben doch alle Rechte und Möglichkeiten“. Es kommen auch Kommentare wie: „Die Frauen sind emanzipiert genug. Sie brauchen keine Unterstützung von außen“, […]
(JTA) – Als das Metropolitan Museum of Art zum ersten Mal ein Bild, das jüdischen Anhängern unverkennbar als ritueller Gegenstand für jüdische Gebete erschien, mit der Aufschrift „Amulett“ twitterte, antwortete ein einzelner Anhänger mit einer Korrektur. „Das ist kein Amulett, sondern ein jüdischer Tefillin“, schrieb ein Bericht aus einer New Yorker Teppichgalerie. Das Objekt, das […]
Im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise wurde der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende befristet auf zwei Jahre um jeweils 2.100 Euro von derzeit 1.908 Euro auf 4.008 Euro für die Jahre 2020 und 2021 angehoben. Der erhöhte Entlastungsbetrag wird aus Vereinfachungsgründen ohne gesonderten Antrag durch das zuständige Wohnsitzfinanzamt ermittelt und in die sogenannte ELStAM-Datenbank eingepflegt. Die […]