Chanukka – „das Lichterfest”: Fest der Weihe des Tempels. Chanukka ist das achttägige jüdische Lichterfest im Dezember das durch das Anzünden von Kerzen nach Einbruch der Dunkelheit mit einem 8-armigen Leuchter gefeiert wird. Die Juden sind stolz darauf, durch alle Wirren der Geschichte ihre Religion bewahrt zu haben. “Chanukka” bedeutet “Einweihung”, weil es bei […]
Jüdische Filmtage Hamburg: 03.07. – 07.07.2022 im Abaton-Kino
Wegen Reparatur- und Wartungsarbeiten wird die Köhlbrandbrücke in Hamburg im Zeitraum von Freitag, 24.06.22, 22:00 Uhr vollständig gesperrt.
Für alle, die in Hamburg Ferien machen, gibt es täglich neue Angebote online auf ferienpass-hamburg.de. Ab dem Schuljahr 2022/2023 gilt der Ferienpass in allen Schulferien.
Nachstehend die Einladung der Liberale Jüdische Gemeinde in Hamburg zum Kinder-Somerfest am 19. Juni 2022 Liebe Kinder und ihre Eltern, liebe Freunde der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hamburg, wir laden Euch alle herzlich zu unserem diesjährigen Kinder-Sommerfest in Hamburg im Jüdischen Kulturhaus am Sonntag, 19. Juni 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. […]
Die Parscha beginnt mit dem Anzünden der Menora. Die Menorah ist eine jüdische Waffe, ein jüdisches Banner. Aber was ist daran spezifisch jüdisch? Viele andere Völker wählten einen Löwen oder einen Adler als Zeichen von Macht und Stärke in ihr Staatswappen! Nicht durch Gewalt sondern durch meinen Geist Zwei Olivenzweige flankieren die Menora. Der Prophet […]
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Rauchen schadet der eigenen Gesundheit und kann außerdem zu erheblichen Umweltbelastungen führen.
Ensemble Hevenu Shalom für jüdische Musik tritt bald wieder regelmäßig auf! Vor kurzem hat Ensemble Hevenu Shalom in einem Facebook-Post mitgeteilt: “Wir freuen uns, von dem Deutschen Musikrat (DMR) durch das Programm “Neustart Kultur“ gefördert zu werden. Mit dieser Förderung werden wir im Juli unser erstes CD aufnehmen.“ Es heißt, Jüdische Musik sei gleich […]
JUDEN VOM MARS UND DEUTSCHE AUS RUSSLAND: DIE REKONSTRUKTION EINER FEHLEINSCHÄTZUNG Nach dem Mauerfall hat Deutschland Juden und Jüdinnen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion die Umsiedlung ermöglicht, um jüdisches Leben in Deutschland wiederaufzubauen. Unsere Tagung will wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich machen, um ein tieferes Verständnis für das heutige jüdische Leben in […]
DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) hat sich im letzten Jahr der Frage nach Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens in Hamburg und dessen heutiger Präsenz im Museum gewidmet. In drei […]