Die problematische medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist das Ergebnis einer jahrelangen verfehlten Gesundheitspolitik.
Bei jüdischen Frauen aschkenasischer Abstammung liegt die Wahrscheinlichkeit, an einer Genmutation zu erkranken, die Brustkrebs verursacht, bei 1:40.
Nach zwei Jahren mit vergleichsweise wenig Grippefällen erwarten Experten für den kommenden Winter wieder mehr Fälle. Insbesondere Ältere, Menschen mit Grunderkrankungen und Beschäftigte in sozialen Berufen sollten daher die Möglichkeit zur Impfung nutzen, um sich und andere zu schützen, wie Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard und der Präsident der Ärztekammer Hamburg, Dr. Pedram Emami, am Montag […]
Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ setzt der bundesweite Tag der Organspende, ein Zeichen für die Bedeutung der persönlichen Entscheidung.
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Rauchen schadet der eigenen Gesundheit und kann außerdem zu erheblichen Umweltbelastungen führen.
Kinder verbringen mehr Zeit als je zuvor mit dem Anstarren von Bildschirmen – auf Computern, Tablets, Fernsehern, Smartphones und anderen Geräten.
Reisende in Risikogebiete für Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus sowie in Regionen mit Auftreten von entsprechenden Fällen sind einem erhöhten Risiko für eine Infektion ausgesetzt. Sie können sich und andere durch allgemeine Regeln wie gute Händehygiene und Husten- und Niesetikette schützen (www.infektionsschutz.de). Reiserückkehrer sollten sich selbst grundsätzlich für mindestens 14 Tage nach Reiserückkehr täglich hinsichtlich Krankheitssymptomen […]