In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an ganz junge Leser und Leserinnen. Der ihm sehr eigene Ton des Erzählens ermöglichte ihm auf faszinierende Art, ihnen die wöchentlichen Tora-Abschnitte (Paraschot) ganz nahe zu bringen. Das Buch […]
Die Wochenabschnitte der Tora. Buch Bereschit. Eine illustrierte Nacherzählung mit Midraschim In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an ganz junge Leser und Leserinnen. Der ihm sehr eigene Ton des Erzählens ermöglichte ihm auf faszinierende Art, ihnen die […]
Am 20. Mai fand im Beisein der Switch-Familie, Politikerinnen und Vertreterinnen der Projekt-Sponsoren die Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke Hamburg e.V. im Tschaikowsky-Sal statt. Das Grußwort und die Videobotschaft von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Switch-Schirmherrin im Jahr 2017 wurde im Saal abgespielt: „Hallo, liebe Hourvash Pourkian, liebe Kinder, liebes […]
Den Bleistift angespitzt? Das Lieblingsbild ausgedruckt? Prima! Jetzt kann es losgehen. Viel Spaß mit unseren Rosh Hashana Ausmalbildern.
Im März 2021 geht es los: Disneys DIE EISKÖNIGIN feiert große Musicalpremiere in Hamburg. Und genau dafür wird noch Verstärkung gesucht. Genauer gesagt für die Rollen der junge Anna und Elsa. Gesucht werden Mädchen aus dem Großraum Hamburg und Umgebung. Stage Entertainment sucht für die neue Musicalproduktion Mädels, die Spaß an Schauspiel, Gesang und […]
Eine Gutenachtgeschichte für Kinder, die ihre jüdische Lebenswelt widerspiegelt? Das ist für jüdische Familien im deutschsprachigen Raum nicht leicht umzusetzen, denn die Auswahl an Kinderbüchern über jüdischen Alltag und über die Religion ist begrenzt. Um Familien gezielt dabei zu unterstützen, geeignete Lektüre für ihre Kinder zu finden, startet der Zentralrat der Juden in Deutschland einen […]
Im Hinblick auf Pessach fingen wir an, über Babynamen nachzudenken, die von dem Feiertag inspiriert sind oder von ihm stammen. Einige der Namen mögen insofern naheliegend sein, als sie auf die biblischen Figuren aus der Pessachgeschichte selbst zurückgehen, während andere die Frühlingszeit widerspiegeln. Dies sind unsere Top-Favoriten: 1. Moses/Mosche. Moses, was auf Hebräisch Moshe heißt, […]
Den Bleistift angespitzt? Das Lieblingsbild ausgedruckt? Prima! Jetzt kann es losgehen. Einfach die Punkte der Reihenfolge nach verbinden und das Lieblingsbild ausmalen. Viel Spaß!!!
Wir wünschen ganz viel Spaß mit dem Raawi Ausmalbuch Einfach die Stifte rausholen, die gewünschte Seite ausdrucken und los geht der Spaß!!
Wie unterscheidet sich dieses Pessach von allen anderen? Nun, zunächst einmal gibt es eine Pandemie. Das bedeutet, dass neben vielen anderen Veränderungen das Pessach 2020 – das am Abend des 8. April beginnt – nicht einen Ansturm von Pessach-Themenhandwerk aus den jüdischen Tagesschulen und/oder hebräischen Schulen Ihrer Kinder mit sich bringen wird. Wenn Sie nach […]