Breaking News

@Raawinews

Jeder hat von G’tt einen einzigartigen Charakter mit ganz besonderen Talenten erhalten

„Denn die ganze Gemeinde – jeder – ist heilig, G’d ist zwischen ihnen, warum erhebt ihr euch dann über die Gemeinde von Haschem (G’d)“ (Bamidbar/Numeri 16:3). Moshe antwortet: „Am Morgen wird Haschem verkünden, wer zu ihm gehört und heilig ist“ (ibid. 16:5). Der Begriff „Am Morgen“ wird als Vergleich interpretiert. So wie du, Korach, die […]

Read More

Purimfragen: Halacha und Hintergründe

DIE NEUEN FRAGEN IN YERUSCHALAYIM (JERUSALEM) UND ANDERE PURIMFRAGEN Der Talmud (B.T. Meĝilla 3b) besagt, dass Städte und Dörfer in der Nähe von ummauerten Städten dem Din (Vorschrift) der ummauerten Stadt in der Nähe folgen: Auch sie müssen am 15. Adar lesen anstatt am 14. Adar. Diese Dörfer und Städte müssen sich innerhalb von 2.000 […]

Read More

Wajechi: Das Ende der Tage

Tora-Deutungen werden von Experten ausgeführt. Eine kleine (scheinbare) textliche Überflüssigkeit ist oft ein Grund für tiefere Erklärungen. Nehmen wir zum Beispiel die folgende Stelle: „Und Ja’akow rief seine Söhne und sprach: Versammelt euch und ich will euch verkünden, was euch begegnen wird in der Folge der Zeiten. Versammelt euch und höret, Söhne Ja’akows hört auf […]

Read More

Paraschat Wajigasch: Alter Wein oder halbe Bohnen?

Alter Wein oder halbe Bohnen Jossejf ließ seine Brüder sich schnell auf den Weg heimwärts machen, um Vater Ja’akov zu entspannen. Er sandte auch viel Nahrung mit: „und für seinen Vater sandte er zehn Esel, vollgepackt mit den herrlichsten Leckerbissen aus Ägypten und zehn Eselinnen, voll beladen mit Weizen und Brot und anderer Nahrung, mit“ […]

Read More
Opfer Corona-Pandemie

Jüdischer Friedhof in Ohlsdorf wird ab Mitte 2021 saniert

Der historische jüdische Friedhof auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg wird im kommenden Jahr umfangreich saniert. Für die Restaurierung der Trauerhalle und der Außenanlage stellt die Stadt Hamburg 1,5 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsprogramm zur Verfügung, wie der Senat am Mittwoch mitteilte. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,9 Millionen Euro, an denen sich der […]

Read More
Polizei vor der Synagoge in Hamburg

Rabbiner nach Angriff auf Synagoge in Essen – „ Zum Glück bestand das Fenster aus Panzerglas“

Nach dem Anschlag auf einen jüdischen Studenten in Hamburg vor gut zwei Monaten wurde nun erneut eine Synagoge angegriffen. Am Freitag Mittag warf ein bisher unbekannter Mann einen schweren  Stein auf das Fenster der Synagoge in Essen. Rabbiner Shmuel Aaronow, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Essen, befand sich zu der Zeit in der Synagoge. Gegenüber Raawi […]

Read More

Jenny Havemann – Unternehmerin und Mutter sein, während Corona.

Seit die Corona-Krise Europa und westliche Länder wie Israel erreicht hat, hört man immer wieder, welche Chance diese Pandemie für uns habe. Es zeigt sich, dass digitale Bildung möglich und nötig sei, dass Homeoffice eine Alternative für viele Unternehmen sein kann und vieles mehr.     Doch das sind dürftig wenige Vorteile und Chancen. Auf […]

Read More

„G-ttes Fluch – ein Segen“ | Paraschat Reeh

Schabbat Mewarchim   Der Wochenabschnitt Reeh beginnt mit einer der wichtigsten Grundlagen der jüdischen Religion: dem freien Willen. G-tt spricht zum jüdischen Volk und sagt: „Seht, so gebe ich heute vor euch hin: Segen und Fluch (…).“ Zwei Begriffe in diesem Satz erfordern eine Erklärung: Als G-tt das sagt, nutzt Er das Wort Anochi für […]

Read More

Jenny Havemann – Warum ist Female Empowerment heute so wichtig?

Ein Argument kommt immer wieder, wenn ich Social Media Posts, vor allem auf Twitter, zum Thema Feminismus schreibe: „Hier in Deutschland und in westlichen Ländern ist es doch kein Thema mehr, die Frauen haben doch alle Rechte und Möglichkeiten“. Es kommen auch Kommentare wie: „Die Frauen sind emanzipiert genug. Sie brauchen keine Unterstützung von außen“, […]

Read More

Tisch’a b‘ Aw

Tisha B’Av – Neunte von Av Die Intensität der Trauer erreicht am Tisha B’Av einen Höhepunkt, fünf nationale Katastrophen traten auf:     Während der Zeit Moses‘ akzeptierten die Juden in der Wüste den verleumderischen Bericht der 12 Spione, und es wurde ein Dekret erlassen, das ihnen die Einreise in das Land Israel verbot. (1312 V. […]

Read More