Als Philip Roths Nemesis vor 10 Jahren, im Jahr 2010, zum ersten Mal herauskam, habe ich ihr nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Jetzt kann ich sie nicht mehr weglegen. Nie hätte ich gedacht, wieviel von diesem Buch ich mit in das Jahr 2020 nehmen konnte.
Das Buch erzählt von einer Polioepidemie im Jahr 1944, die die Juden in Newark, New Jersey, einem als Weequahic bekannten Viertel, in einem Sommer mitten im Zweiten Weltkrieg ihr Leben auf den Kopf stellte. Mit willkürlicher Grausamkeit fordert das Virus seine Opfer – 12-Jährige namens Bernie und Myron, Herbie und Arnie – von denen einige nur Stunden, bevor sie in eine eiserne Lunge eingemauert wurden, das taten, was jugendliche Jungen, die aus der Schule kamen, in den Sommerferien gewöhnlich taten: Softball spielen, Eis essen und herumalbern, während sie ein paar Hot Dogs verschlangen.
Während die Zahl der Todesopfer stetig steigt, geben die unglückseligen Bewohner von Weequahic eine Reihe von Ermahnungen – oder Richtlinien – an ihre Kinder heraus, in der Hoffnung, das Virus in Schach zu halten: Kein Schwimmen im Schwimmbad der Nachbarschaft, kein Trinken aus öffentlichen Wasserbrunnen oder die Benutzung eines Münztelefons, geschweige denn einer öffentlichen Toilette. Das Fliegenklatschen und das ständige Händewaschen werden nachdrücklich empfohlen, ebenso wie die Schonung beim Ballspielen oder Seilspringen. „‚Überanstrengung‘ wurde als eine weitere mögliche Ursache von Polio vermutet“, schreibt Roth über seine Figuren, die ängstlich nach etwas, irgendetwas suchen, um das Eindringen des Virus in ihr Leben zu erklären.
Während einige von Newarks jüdischen Einwohnern Sport treiben, haben es andere auf die Hotdogs von Syd’s, einem lokalen Treffpunkt, abgesehen. Obwohl der Besitzer, dessen Existenz in Gefahr ist, gegen die Idee „Ein gekochter Hotdog – wie bekommt man von einem gekochten Hotdog Polio?“ protestiert, halten die Frauen von Weequahic an ihrem Glauben fest. Als Alan, ein sympathischer Junge aus der Nachbarschaft, der, wenn er nicht regelmäßig bei Syd’s ist, sowohl sein Schlafzimmer als auch seine Person nett und ordentlich hält, auf unerklärliche Weise dem Virus erliegt, will seine verzweifelte Tante wissen, „warum konnte er nicht warten, bis er nach Hause kommt und etwas vom Frigidaire mitnimmt?
Essen aus dem Frigidaire, Fliegenklatschen und Händewaschen sind der Kinderlähmung nicht gewachsen, die nach Roths Darstellung hartnäckig den glücklicheren jüdischen Jugendlichen Newarks nach Indian Hill folgt, einem Sommercamp in den Poconos. Selbst inmitten seiner idyllischen Umgebung, in der einmal pro Woche amerikanisch-jüdische Jungen und Mädchen mit Federn und Fransen am Lagerfeuer mit der Natur und untereinander kommunizieren, ist niemand immun. Es dauert nicht lange, bis Indian Hill abrupt geschlossen wird, da einige Camper krank werden und andere von ihren Eltern abgeholt und sofort vom Lagergelände entfernt werden, damit sie nicht ein ähnliches Schicksal erleiden.
Irgendwann, wenn der Sommer in den Herbst übergeht, beruhigen sich die Dinge und scheinen sich in Newark und anderswo wieder zu normalisieren. Doch das Polio-Virus hinterlässt seine Spuren, sowohl psychisch als auch physisch, und veranlasst einige seiner Opfer, Gott die Stirn zu bieten. „Warum bringt er ein Kind aus Weequahic für den Sommer in das von der Kinderlähmung betroffene Newark und ein weiteres in das prächtige Heiligtum der Poconos?“, fragt die Hauptfigur des Buches, Bucky Cantor, dessen eigenes Leben durch die Polioepidemie von 1944 unwiderruflich beeinträchtigt wird. Niemand, am allerwenigsten das Göttliche, kommt vor ihm heraus.
Ereignisse aus dem wirklichen Leben
Nemesis wurde, wie man in den Filmen sagt, „von Ereignissen aus dem wirklichen Leben inspiriert“. Die Kriegsepidemie, die sie schildert, und diejenigen, die bis weit in die 1950er Jahre hinein folgten, trafen Amerika hart und trieben seine ängstlichen Bürger dazu, nach Antworten auf die Frage zu suchen, was die Krankheit verursachte – die Milchversorgung, die Wanzen, die Einwanderer und die Wissenschaftler, die unter Druck standen, um ein Heilmittel zu finden. Die Kinderlähmung, deren Tempo im Laufe der Zeit eher zu- als abnahm, „verspottete die Bemühungen der größten Genies der Medizin“, beobachtete der amerikanische Israelit düster.
Die Krankheit stellte auch die elterlichen Fähigkeiten der Mütter und Väter des amerikanischen Judentums auf eine harte Probe und veranlasste viele von ihnen, ihre Kinder, selbst die jüngsten, am schlechtesten ausgerüsteten unter ihnen, für den Sommer in ein Ferienlager zu schicken. „Atmen Sie die frische Luft“, erinnerte sich der gefeierte Schriftsteller Chaim Potok an die Worte seines Vaters. „Amüsiert euch gut. Er sagte nicht, was ich auf seinem Gesicht und in seinen Augen las: Ich schicke euch aus der Stadt hinaus, damit ihr weit weg seid von dieser Krankheit, die die Kinder lähmt.“ Potok entpuppte sich als glücklicher Camper; Daniel Krasner, der in der Brooklyner Nachbarschaft von Flatbush wohnte, war es nicht. Erst 6 Jahre alt, als er 1946 ins Camp Massad „verschifft“ wurde, schickte er seiner Mutter eine Reihe aufdringlicher Postkarten, eine alle 2-3 Tage, und jede eine Variante von „Ich hasse Lager“. Bringt mich nach Hause“. Entschlossen, ihren jungen Sohn aus der Gefahr herauszuhalten, ignorierte sie seine Bitten. Andererseits rettete Frau Krasner die Briefe, indem sie andeutete, dass sie an ihrem Herzen zerrte.
Amerikanisch-jüdische Zeitungen verfolgten aufmerksam den Verlauf der Krankheit. Einige, wie der Jewish Advocate, gaben Vorsichtsmaßnahmen heraus und rieten ihren Lesern 1949, „die goldene Regel der Sauberkeit zu beachten“. Andere, wie die Forward, veröffentlichten auf ihren Titelseiten die jüngste Bilanz der Polio-Opfer und informierten ihre Leser über die Bemühungen zur Entwicklung eines Polio-Impfstoffs. Wieder andere ermutigten die Gemeinschaft zur Teilnahme an Spendenaktionen. „Lasst uns alle die Kinderlähmung bekämpfen. Planen Sie einen Kinderkarneval für Ihren Block“, jubelte die amerikanische Israelitin 1954 und bezog sich dabei auf eine damals beliebte Übung des Aktivismus an der Basis im Mittleren Westen.
Der Impfstoff funktioniert
Ein Jahr später, 1955, erfuhr die amerikanische Öffentlichkeit endlich, dass der „Impfstoff funktioniert“. Er ist sicher, wirksam und potent“. Als die Nachricht bekannt wurde, läuteten die Kirchenglocken und hupten die Autos zur Feier des Tages. Die anschließende Enthüllung, dass es zwei brauchbare Impfstoffe gab, die das Ergebnis der Forschung von Jonas Salk und Albert Sabin waren, amerikanisch-jüdische Wissenschaftler, die unabhängig voneinander und oft in Konkurrenz zueinander arbeiteten, beflügelte den Geist der jüdischen Gemeinde noch weiter: Ihre Jungen retteten die Lage.
Amerikanische Juden machten einen großen Teil des jüdischen Hintergrunds der Wissenschaftler aus – Salk wuchs in einer Reihe von jüdischen Vierteln in der Bronx und in Queens auf, während Sabin 1921 aus Polen emigrierte – und sie bei Galadiners empfing und sie sowie ihre Eltern mit Ehren duschte. Dafür, dass sie ihren klugen Sohn in einem „Heim der Liebe, einem einfachen jüdischen Heim“ großgezogen hatten, erhielten Salk’s Mutter und Vater 1955 den Preis für die besten jüdischen Eltern des Jahres von der Federation of Jewish Philanthropies.
Selbst die eifrigsten Antisemiten nahmen davon Notiz und hielten ihre Zungen – und ihr Feuer. Ein Leitartikel in der Michigan Catholic drückte es so aus: „Die besten jüdischen Eltern des Jahres“: „Es scheint fast wie eine Fügung der Vorsehung, dass die Ehre, die furchtbare Geißel der Kinderlähmung zu besiegen, einem Mitglied einer Gruppe so oft und so ungerechterweise auf den Hintern einer hasserfüllten Verleumdung gefallen ist. Als diese Entscheidung die Runde machte, antwortete die Jewish Telegraphic Agency mit einer Schlagzeile, die fast alles sagte: „Katholiken begrüßen Dr. Salk als Abfuhr für amerikanische Antisemiten“.
Nun, das ist das. Damals wie heute suchen wir nach dem kleinsten Silberstreif am Horizont und lassen uns von ihm trösten. Die amerikanischen Juden der Nachkriegszeit fanden den ihren in den medizinischen Durchbrüchen, die von zwei ihrer eigenen Juden erzielt wurden; wir im Amerika des 21. Jahrhunderts warten immer noch auf den unseren. In der Zwischenzeit leistet uns Philip Roth Gesellschaft und weckt gleichzeitig die Hoffnung, dass sich jemand aus unseren eigenen literarischen Reihen der Geißel des Jahres 2020 mit ebenso viel Zärtlichkeit und Feingefühl annehmen wird, wie er sich um die medizinische Bedrohung seiner Generation gekümmert hat. Zu dem wir, zusammen mit den trauernden Figuren in Roths fiktionalem Universum, „Omein“ sagen.