Breaking News

Jewish Life

Monat Adar: Rosch Chodesch tow!

Adar (אדר) ist der sechste Monat nach dem „bürgerlichen“ jüdischen Kalender und der letzte Monat nach dem „religiösen“ Kalender. Nach dem heutigen Kalender beginnt der Adar Mitte Februar. Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen, gesegneten und gesunden Monat, volle Freude und Gesundheit.   Rosch Chodesch tow Das Raawi Redaktionsteam

Read More

Wajechi : Es gibt keine Zufälle

Die Jüdische Philosophie lehrt uns, dass G“tt sich mit dem Menschen persönlich befasst und eindeutig am Ruder bleibt. Sie lehrt uns auch, dass während es sicherlich Naturgesetze gibt, diese durch den andauernden Bezug zu G“tt und durch Seine Tätigkeit in Schach gehalten werden. Unterschied zwischen Zufall und Vorhersehung  Dieser Bezug ist und bleibt ein zwingender […]

Read More

Neuer ‚koscherer Netflix‘-Streaming-Dienst in Israel lässt die Zuschauer die unanständigen Teile überspringen

Israelis, die keine gewagten Inhalte sehen wollen, haben einen neuen Streaming-Dienst, der es ihnen erlaubt, die unbescheidenen Teile zu überspringen. Das von der israelischen Tageszeitung Haaretz als „koscheres Netflix“ bezeichnete Angebot von Tov TV richtet sich an gläubige Juden, die den religiösen Gesetzen der Bescheidenheit folgen. Frauen sehen Filme und Fernsehserien vor, um die problematischen […]

Read More

Tausende unterstützen 48 Stunden #NoSafeSpaceForJewHate Twitter-Boykott

(JTA) – Nachdem ihre lautstarken Aufrufe, Twitter solle die antisemitischen Tweets des Rappers Wiley zur Strecke bringen, unbeantwortet blieben, gehen die Juden im Vereinigten Königreich einen anderen Weg: Schweigen. Britisch-jüdische Aktivisten und ihre Verbündeten – darunter hochkarätige jüdische und nicht-jüdische Prominente – inszenieren einen 48-stündigen Boykott von Twitter, um gegen den Umgang der Plattform mit […]

Read More

Levi Strauss: Für immer in (jüdischen) Blue Jeans

Levi Strauss: A History of American Style, im Contemporary Jewish Museum in San Francisco bis zum 9. August 2021, sind mehrere Museumsausstellungen in einer. Es geht um die Geschichte der Jeans als Markenzeichen der amerikanischen Identität. Es geht um die Entwicklung der Freizeitmode. Es geht um die Geschichte der jüdischen Einwanderer in San Francisco. Es […]

Read More

Jüdische Gemeinde in Belarus gedenkt Kirk Douglas, ihrem berühmtesten Nachkommen

Die jüdische Gemeinde von Belarus hielt eine Gedenkfeier zu Ehren des Filmschauspielers Kirk Douglas, des berühmtesten Nachkommen der jüdischen Gemeinde von Belarus, ab. Die Gedenkveranstaltung fand am 09.10.2020 in Minsk während eines gemeinsamen Treffens der Limmud FSU/Regional Nahum Goldmann Fellowship statt. Sie beinhaltete ein Gedenkgebet und eine Schweigeminute, die vom Oberrabbiner der Hauptstadt, Rabbi Shneur […]

Read More

Tradition: Ein Mizwa Navi für Menschen auf der Überholspur

    Wir danken G-tt für den Mond! Die monatliche Mondheiligung Sobald das weiche warme Licht des Neumondes am Nachthimmel zunimmt, sprechen wir einmal im Monat einen besonderen Segen. Wir nennen ihn Kiddusch Lewana.   Tschuwa – Umkehr Wir können nicht sagen, wie es sich anfühlt, zu bereuen oder zu bedauern. Das ist etwas, was […]

Read More

Wöchentlicher Toraabschnitt | Wa’era ( Exodus 6:2–9:35 )

G-tt offenbart Sich dem Moses. Mit den „vier Ausdrücken der Erlösung“ verspricht Er den Kindern Israels, sie aus Ägypten herauszuholen, sie aus ihrer Versklavung zu erlösen, sie zu befreien und sie als Sein auserwähltes Volk am Berg Sinai zu erwerben. Er wird sie danach in das ihren Vorvätern versprochene Land als ewiges Erbe bringen.     […]

Read More

JÜDISCHER FRIEDHOF ALTONA

Der knapp 1,9 Hektar große Jüdische Friedhof Altona ist der älteste jüdische Friedhof im heutigen Hamburg und der älteste portugiesisch-jüdische Friedhof in Nordeuropa.     Wegen seines Alters und seiner einzigartigen Grabkunst wurde er 1960 unter Denkmalschutz gestellt. Wissenschaftler fordern seit einigen Jahren seine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO, zusammen mit den jüdischen Begräbnisstätten […]

Read More