Sprüche der Väter ist ein Traktat der Mischna in der Ordnung Nesiqin und behandelt Fragen der Ethik. Obwohl der Traktat in die Struktur des Talmud eingebettet ist – es handelt sich um den neunten Traktat im Seder Nesiqin, der vierten von sechs „Sektionen“ bzw. „Ordnungen“ –, gibt es wesentliche Unterschiede zum restlichen talmudischen Text. Einerseits […]
Am Montag, dem 25.05.2020 war Schloschim (30 Tage) nach dem Tod von Rabbiner Binyamin Wolf sel.A. und zu diesem Anlass wurde eine Gemeindezeremonie seitens der Jüdischen Gemeinde Hannover in der Hannoveraner Synagoge abgehalten. Um genügend Abstand zwischen den Anwesenden zu gewährleisten, wurde diese Zeremonie mit einer beschränkten Anzahl an Teilnehmern abgehalten. Um 15:00 Uhr besuchten […]
Nach der Offenbarung am Berg Sinai gibt G-tt dem Volk Israel einige Gesetze. Dazu gehören das Gesetz über vertraglich verpflichtete Sklaven, die Strafen für Mord, Entführung, Überfall, Diebstahl, zivilrechtliche Gesetze der Wiedergutmachung, Darlehensgewährung und den Pflichten der “Vier Wächter”, sowie die Regelungen zum Rechtsverhalten der Gerichte. Weitere Gesetze betreffen die Misshandlung von Fremden, das Einhalten […]
Мишпатим, название главы Торы, которую читают на этой неделе, переводится со святого языка как „Законы“, или, в других вариантах перевода, как „Правопорядки“. Действительно, основной темой главы являются рациональные законы – нормы отношений между людьми, как-то: наказание убийцы; возмещение ущерба – физического, имущественного и морального, – нанесённого самим человеком, его животным, или его имуществом; ответственность сторожа, […]
Moses‘ Schwiegervater, Jitro, hört, dass G-tt für die Kinder Israels große Wunder bewirkt hat, und kommt von Midian zum Lager der Israeliten. Er bringt Moses‘ Frau und zwei Söhne mit. Jitro rät Moses, eine hierarchische Magistrats- und Richterstruktur zu ernennen, um ihm bei seiner Verwaltungs- und Richtertätigkeit zu unterstützen. Die Kinder Israels schlagen […]
Die Ägypter erleiden die letzten drei der zehn Plagen: Ein Heuschreckenschwarm verzehrt alles Getreide. Auch kommt eine dicke, greifbare Dunkelheit über das Land, und die Erstgeborenen Ägypter sterben um Mitternacht am 15. des Monats Nissan. G-tt gibt den Israeliten die erste Mizwa: Sie sollen einen Kalender erstellen, der auf der monatlichen Wiedergeburt des Mondes beruht. […]
G-tt offenbart Sich dem Moses. Mit den „vier Ausdrücken der Erlösung“ verspricht Er den Kindern Israels, sie aus Ägypten herauszuholen, sie aus ihrer Versklavung zu erlösen, sie zu befreien und sie als Sein auserwähltes Volk am Berg Sinai zu erwerben. Er wird sie danach in das ihren Vorvätern versprochene Land als ewiges Erbe bringen. […]
Wajigasch in Kürze – Genesis 44:18–47:27 Juda geht zu Josef. Er bittet um Benjamin’s Freilassung und bietet sich selbst anstatt dessen als Sklave des ägyptischen Herrschers an. Als Josef sieht, wie die Brüder zusammen halten, sagt er ihnen: „Ich bin Josef! Ist mein Vater noch am Leben?“ Die Brüder werden von Scham und […]