Breaking News

Tag: 16. Juni 2020

Sprüche der Väter ( Pirkej Awot ) | Part 05

Sprüche der Väter ist ein Traktat der Mischna in der Ordnung Nesiqin und behandelt Fragen der Ethik. Obwohl der Traktat in die Struktur des Talmud eingebettet ist – es handelt sich um den neunten Traktat im Seder Nesiqin, der vierten von sechs „Sektionen“ bzw. „Ordnungen“ –, gibt es wesentliche Unterschiede zum restlichen talmudischen Text. Einerseits […]

Read More

Amsterdams beeindruckende Jüdische Bibliothek aus dem 17. Jahrhundert

1639 gründeten sephardische Juden in Amsterdam – von denen viele vor der religiösen Unterdrückung in ihren Heimatländern Spanien und Portugal geflohen waren – eine Schule und einen Treffpunkt, die ein Zeugnis ihrer neu gewonnenen Religionsfreiheit darstellten. Heute ist Ets Haim (hebräisch für „Baum des Lebens“) die älteste funktionale jüdische Bibliothek der Welt. Und es ist […]

Read More

Wie ein protestantischer New Yorker Marc Chagall und Hannah Arendt aus dem nationalsozialistischen Frankreich herausschmuggelte

Im Jahr 1994 wurde ein Mann, dessen spätere Jahre als Lateinlehrer an einer Oberschule verbracht wurden, von Yad Vashem als ein Gerechter unter den Nationen anerkannt. Es stellt sich heraus, dass Herr Varian Fry 1935 nach Berlin reiste, um über das von der deutschen Regierung verhängte Verbot des Militärdienstes für alle Nicht-Arier und die Kriminalisierung […]

Read More

250.000 Euro für wissenschaftliche Kooperationsprojekte der norddeutschen Bundesländer

Mit der Auszeichnung will die Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz (NWK) herausragende wissenschaftliche Projekte würdigen, an denen Wissenschaftler*innen aus mindestens zwei norddeutschen Bundesländern beteiligt sind. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 250.000 Euro dotierte Norddeutsche Wissenschaftspreis an Verbundprojekte aus dem Bereich Naturwissenschaften. Es können bis zu drei Wettbewerbsbeiträge prämiert werden, wobei für den Wettbewerbsgewinner oder die Wettbewerbsgewinnerin mindestens […]

Read More

Hamburger Senat warnt: Vorsicht vor gefälschten Plakaten

Man sieht sie in den Wallanlagen oder auch am Bahnhof Sankt Pauli: Plakate des Hamburger Senates. Mit großen Lettern verkünden sie das PKW-Verbot in Hamburg, oder bitten männliche Parkbesucher darum, ihre T-Shirts nicht auszuziehen. Was auf den ersten Blick eher lustig erscheinen mag, ist der Streich eines noch unbekannten Fälschers. Unter dem CI des Hamburger […]

Read More