Ich bin HaSchem, dein G’tt, Der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, dem Sklavenhaus (Schemot/Ex. 20:2) ►Was bedeutet dieser kryptische Satz „Ich bin HaSchem, dein G’tt“? Mit Hilfe der Zehn Gebote sind wir in der Lage, unsere niedrigsten Triebe zu verbessern. Die Gebote wurden gegeben, um die Menschheit auf ein höheres Niveau zu heben. […]
„Jitro, der Priester von Midian, Mosches Schwiegervater, hörte alles, was G’tt an Mosche und an seinem Volk Israel getan hatte, und dass G’tt Israel aus Ägypten herausgeführt hatte“ (18,1). Warum wird Jitro so viel Platz eingeräumt, dass sogar eine ganze Parscha nach ihm benannt ist? Warum wird so viel Wert darauf gelegt, was Jitro hörte, […]
Kurz vor Matan Thora (der Übergabe der Tora) beschreibt die Thora, wie Jitro, der Schwiegervater von Mosche Rabbejnu, ihn berät, wie er die Organisation der richterlichen Gesetzesausübungsgremien, der Batej Din, vornehmen sollte. Mosche sollte nicht alles selber machen. Mosche sollte nur die allerschwierigsten Fragen selber beantworten. Den Rest sollte er an nachrangige Dajanim (Richter) delegieren: […]
„Jitro hörte alles, was HaSchem für Mosche und für Sein Jüdisches Volk getan hatte, denn HaSchem hatte sie aus Ägypten hinausgeführt“ (18:1). Was hörte Jitro? Er hörte, dass HaSchem ein Volk von mindestens 3 Millionen Menschen auf übernatürliche Art in der Wüste durch Manna als tägliches Brot und durch eine mitreisende Wasserquelle, die Quelle von […]
Jitro und seine 78.600 geistige Leiter (Jitro war der Schwiegervater von Mosche, ein Priester in Midian und kein Jude). In Jitro lesen wir über die Zehn Gebote. Diese sind Regeln, die beinahe alle insgesamt überwiegend weltweit als gute Lebensregeln für Jedermann akzeptiert sind. Genauso, wie unsere Gene überwiegend identisch sind, gibt es auch allgemeine Regeln, […]
Moses‘ Schwiegervater, Jitro, hört, dass G-tt für die Kinder Israels große Wunder bewirkt hat, und kommt von Midian zum Lager der Israeliten. Er bringt Moses‘ Frau und zwei Söhne mit. Jitro rät Moses, eine hierarchische Magistrats- und Richterstruktur zu ernennen, um ihm bei seiner Verwaltungs- und Richtertätigkeit zu unterstützen. Die Kinder Israels schlagen […]