„Zion spricht: G“tt hat mich verlassen und mein Meister hat mich vergessen“ (Jes. 49:14). Etwas weiter steht da (50:1): „So spricht HaSchem (zu den Juden): wo ist der Ehescheidungsbrief Euerer Mutter, die Ich weg geschickt habe? Oder: an welche Meiner Gläubiger habe ich Euch verkauft? Ihr wurdet wegen Euerer Sünden verkauft und Euere Mutter wurde […]
*Wer hat die drei grundlegenden Covid-Regeln erfunden, um uns zu schützen? * *1 – Abstand* *2 – Handhygiene* *3 – Benutzung der Maske* *Diese Gesetze wurden der Nation Israel vor 3.333 Jahren gegeben. Wussten Sie das? Dann schlagen Sie in der Bibel nach! *1 – Exodus 30: 18-21: Wascht eure Hände, damit sie […]
Jitro und seine 78.600 geistige Leiter (Jitro war der Schwiegervater von Mosche, ein Priester in Midian und kein Jude). In Jitro lesen wir über die Zehn Gebote. Diese sind Regeln, die beinahe alle insgesamt überwiegend weltweit als gute Lebensregeln für Jedermann akzeptiert sind. Genauso, wie unsere Gene überwiegend identisch sind, gibt es auch allgemeine Regeln, […]
Am heutigen Abend wurde auf der Hamburger Reesendammbrücke das vierte Channuka- Licht entzündet. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen wurde die Veranstaltung in diesem Jahr klein, kurz und in geschlossener Gesellschaft gehalten. Als besonderes Highlight sollte der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky die Kerzen entzünden. Leider war dies aber aufgrund der aktuellen […]
Prinz Charles nannte den ehemaligen britischen Oberrabbiner Jonathan Sacks ein „Licht für diese Nation“ bei einem Gedenken an das Ende der 30-tägigen Trauer seit Sacks‘ Tod. Der Prinz von Wales, hielt die Lobrede auf Sacks, der am 7. November im Alter von 72 Jahren starb, in einer aufgezeichneten Videoübertragung am Sonntag, die von Tausenden von […]
Baruch Dayan Ha’Emet. Wir bedauern zutiefst, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Rabbi Lord Jonathan Sacks (HaRav Ya’akov Zvi ben David Arieh z“l) heute früh, am Samstag, dem 7. November 2020 (Schabbat Kodesh 20. MarCheshvan 5781), verstorben ist.
Sukkot ist vielleicht der unbestimmteste aller jüdischen Feiertage. Wir wissen, was Passah bedeutet: Knechtschaft und Freiheit. Rosch HaSchana: das neue Jahr. Aber was bedeutet Sukkot, der einwöchige Feiertag, an dem Juden in Hütten außerhalb ihres Hauses ziehen? Die Gelehrten sind widersprüchlich. Ein Gelehrter argumentiert, dass Sukkah die Wolken der Herrlichkeit darstellt, die Gott benutzte, um […]