Jedes einzelne Teil der Kleidung der Kohanim hatte einen tieferen Sinn, eine Bedeutung. Und diese Botschaft gilt auch für das Volk, das als ein „Königreich von Priestern“ (19:6) bezeichnet wird. Das Choschen – das Brustschild – befand sich oben auf dem Efod – auf dem Oberteil, das die Brust ebenfalls umhüllte. SÜHNE – KAPPARA […]
Vorvorige Woche lasen wir in der Thora über Rechte und Pflichten. Vorige Woche ging es um die Liebe zum Höheren und Wohltätigkeit bei der Erstellung des Tabernakels, des (mit)ziehenden Heiligtums. Harmonie zwischen G“tt und dem Menschen hat auch eine soziale Auswirkung Diese Woche lesen wir über die Kleidung der Kohanim (Priester). Eine der Aufgaben […]
*Wer hat die drei grundlegenden Covid-Regeln erfunden, um uns zu schützen? * *1 – Abstand* *2 – Handhygiene* *3 – Benutzung der Maske* *Diese Gesetze wurden der Nation Israel vor 3.333 Jahren gegeben. Wussten Sie das? Dann schlagen Sie in der Bibel nach! *1 – Exodus 30: 18-21: Wascht eure Hände, damit sie […]
Der virtuelle Rundgang durch die NS-Dokumentationsstätte Im Zuge der Lockdown-Regelungen im vergangenen Frühjahr und im Winter musste auch die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ an der Cranger Straße in Erle ihre Pforten schließen. Um Interessierten auch weiterhin einen Blick in die Geschichte zu ermöglichen, hat sich das Institut für Stadtgeschichte (ISG), zu dem die Dokumentationsstätte gehört, […]
„Gerade in Krisenzeiten sollten sich Freundschaften bewähren“ sagt der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Uwe Becker angesichts der schlimmsten Umweltkatastrophe, die Israel jemals erfahren hat. Am Wochenende war bekannt geworden, dass Israels Strände durch Öl und Teer extrem verseucht sind und gesperrt wurden. Die Ursachen der Katastrophe konnten nicht geklärt werden. Die Vermutung jedoch ist, dass […]
Wie in den vergangenen Jahren, verleiht das Auswärtige Amt in Kooperation mit der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum den Shimon-Peres-Preis 2021 an zwei herausragende Initiativen, die sich für die zukünftige Ausgestaltung der deutsch-israelischen Beziehungen und für die Überbrückung gesellschaftlicher Herausforderungen, die für beide Länder relevant sind, eingesetzt haben. Die Jury ist besonders an innovativen Projekten interessiert, die […]