Samstag, 1. Februar 2020 keine Tefilla Freitag, 7. Februar 2020 um 19.15 Uhr literarischer Kabbalat Schabbat über Jehuda Amichai Samstag, 8. Februar 2020 um 10:30 Uhr Schacharit Sonntag, 9. Februar 2020 um 16:30 Uhr Tu-bi-Schwat-Seder für die Familien und die Gemeinde Wir feiern mit Obst, Wein, Saft, Liedern, Erzählungen, Musik und Tanz Anmeldung» […]
28. November 2019 bis 30. Juni 2020 Sonderausstellung im Rahmen des Projekts WIR WAREN NACHBARN! „Hinter der Kamera – Jüdische Fotografinnen“ Der Blick, die Perspektive waren ungewöhnlich. Die Objekte wurden auf besondere Weise arrangiert und fotografiert. Der Lichteinfall, starke Kontraste, lange Schatten bestimmten die Gestaltung. Sie experimentierten mit dem Medium Fotografie. Einige von ihnen […]
Wir danken G-tt für den Mond! Die monatliche Mondheiligung Sobald das weiche warme Licht des Neumondes am Nachthimmel zunimmt, sprechen wir einmal im Monat einen besonderen Segen. Wir nennen ihn Kiddusch Lewana. Tschuwa – Umkehr Wir können nicht sagen, wie es sich anfühlt, zu bereuen oder zu bedauern. Das ist etwas, was […]
Eine Erinnerung… Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu definiert. Der wachsende Antisemitismus, den das nationalsozialistische Regime ab 1933 politisch umsetzte, zerstörte die jüdische Gemeinde in Hamburg. Wer die Situation rechtzeitig erkannte, flüchtete ins Ausland. Viele von ihnen wurden […]
Nach langen Diskussionen hat sich die große Koaltiion dazu entschlossen die Wiedereinbürgerung von NS Verfolgten und ihren Nachkommen zu erleichtern. Dabei lehnte sie jedoch eine gesetztliche Regelung dazu ab. Laut dem innenpolitschen Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg (CDU) gebe es seit dfem letzten August bereits zwei Erlasse, die alle schwierigen Einzelfälle regeln. Ein weiteres […]