Gedenkstätten dienen dabei längst nicht mehr allein der Bewahrung historischer Orte. Sie sind Bildungsstätten, gesellschaftliche Seismografen und Räume, in denen junge Generationen die Grundlagen demokratischer Werte erfahren können.
Berlin
Besetzung im Herzen der Hauptstadt – Israel-Gegner stürmen ZDF-Hauptstadtstudio
Ein Vorfall mitten im politischen Zentrum Berlins sorgt bundesweit für Empörung: Eine Gruppe mutmaßlicher Israel-Gegner hat am Freitagvormittag das ZDF-Hauptstadtstudio an der Straße Unter den Weiterlesen
Kennen Sie eigentlich: Dan Lahav – Ein Leben für die Bühne, die Kunst und das Miteinander
Von Haifa nach Berlin: Die bewegende Lebensgeschichte eines Grenzgängers zwischen Kulturen
Berlin & Tel Aviv – Eine neue Städtefreundschaft mit Geschichte und Zukunft
Berlin und Tel Aviv wachsen zusammen: Ab dem 5. Mai 2025 verbindet die deutsche Hauptstadt offiziell eine Städtepartnerschaft mit der israelischen Metropole.
JMB eröffnet neue Ausstellung über Kafka
Am 12. Dezember 2024 eröffnet das Jüdische Museum Berlin (JMB) die Sonderausstellung Access Kafka.
Polizeipräsidentin warnt vor unsicheren Stadteilen in Berlin
Berlins Polizeipräsidentin hat die Juden und LGBTQ+-Personen in der deutschen Hauptstadt gewarnt, dass nicht jeder Ort in der Stadt sicher für sie ist.
Die Bundesregierung gedenkt der Opfer der nationalsozialistischen Diktatur
Die Bundesregierung wird am 20. Juli 2024, dem 80. Jahrestag des Attentats- und Umsturzversuchs gegen Hitler erinnern.
Verteidigungsminister Pistorius und Zentralratspräsident Dr. Schuster weihen Militärrabbinat in Berlin-Mitte ein
Mit einer feierlichen Prozession haben Verteidigungsminister Boris Pistorius, und der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, die Räume des Militärrabbinats eingeweiht.
Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt
Am Montag, dem 11. März 2024, wird zum dritten Mal der „Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt“ begangen.
„Mein Dichten ist wie Dynamit“ Curt Blochs Het Onderwater Cabaret
Seit dem 9. Februar 2024 zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) die Ausstellung „Mein Dichten ist wie Dynamit“ Curt Blochs Het Onderwater Cabaret.
