Ausstellung zur deutsch-jüdischen Fotografin Gerty Simon ab 4. Juli bis 4. Oktober 2021 in der Liebermann-Villa am Wannsee

In Zusammenarbeit mit der Londoner Wiener Holocaust Library widmet die Liebermann-Villa am Wannsee der deutsch-jüdischen Fotografin Gerty Simon (1887–1970) die erste Überblicksausstellung im deutschsprachigen Raum. Weiterlesen

Quod erat demonstrandum: Die Jüdische Traditionsschule erreicht mit 1,47 das beste Abiturergebnis Berlins.

  Trotz Schulschließungen und Pandemielage hatten die Schüler der Jüdischen Traditionsschule praktisch keine Stundenausfälle. Der Unterricht folgte mit seinem Wechsel aus Präsenz- und Onlineunterricht dem Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lädt zu einem Kulturabend zu Ehren von Paul Celan

Bundespräsident Steinmeier widmet am 2. November 2020 ab 20.00 Uhr dem Dichter Paul Celan einen Kulturabend in Schloss Bellevue. Einhundert Jahre nach Celans Geburt und Weiterlesen

20.08.2020 – Berlin steht auf für Weißrussland an historischem Ort

Während sich in Weißrussland die Demonstranten mit Hilfe des Telegram Kanals „Nexta Live“ organisieren, um sich gegen das Regime von Präsident Lukaschenko aufzulehnen, lässt die Weiterlesen

Berliner Kundgebung gegen Coronavirus-Regeln mit Neonazi-Anhängern und antisemitischen Ausschreitungen

Eine von Neonazi-Gruppen unterstützte Kundgebung zog am Samstag in Berlin mehr als 20.000 Demonstranten an, die ein Ende der Coronavirus-Beschränkungen forderten. Die Kundgebung wurde als Weiterlesen

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin eröffnet am 23. August 2020

Am Sonntag, dem 23. August 2020, eröffnet das Jüdische Museum Berlin nach über zweieinhalb­jährigem Umbau eine neue Dauerausstellung im Libeskind-Bau. Auf 3.500 Quadratmetern zeigt sie Weiterlesen