Trotz Schulschließungen und Pandemielage hatten die Schüler der Jüdischen Traditionsschule praktisch keine Stundenausfälle. Der Unterricht folgte mit seinem Wechsel aus Präsenz- und Onlineunterricht dem Berliner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe und wurde durch Fächer wie Hebräisch und jüdische Religion inhaltlich erweitert. Das Erfolgsmodell der Jüdischen Traditionsschule begründet sich in qualitativ hochwertiger Wissensvermittlung und vor […]
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Eine Vielzahl von Anbietern öffnet am 28. August 2021 die Türen für Familien. Im Fokus stehen alle Themen, die den Familienalltag betreffen: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport, Kunst und Kultur. Mehr als 150 Einrichtungen, Vereine und Initiativen sind jetzt schon dabei. Sie präsentieren ihre Angebote dort, wo die Familien zu Hause […]
Der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben eine gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule verabschiedet. Begleitend fand ein Austausch der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, den Vorsitzenden der Gemeinsamen Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung […]