Von Haifa nach Berlin: Die bewegende Lebensgeschichte eines Grenzgängers zwischen Kulturen
Uncategorized
Dirigent Daniel Barenboim mit Parkinson diagnostiziert
Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim hat bekannt gegeben, dass er an der Parkinson-Krankheit leidet.
39 Holocaust-Gruppen kündigen X, um sich gegen Hass und Verfälschung zu wehren
Holocaust-Erziehungsorganisationen und -Experten auf der ganzen Welt verlassen massenhaft die Social Media-Plattform Twitter/X, um sich gemeinsam gegen die Verbreitung gefährlicher und schädlicher Geschichten im Internet zu wehren.
Hamburg legt Landesstrategie gegen Antisemitismus vor
Die Hamburger „Dunkelfeld“-Studie ergab, dass 77 Prozent der Befragten zwischen November 2023 und Februar 2024 in den zwölf Monaten davor antisemitische Vorfälle erlebt hatten. Um dem entgegenzuwirken, hat der Hamburger Senat gestern eine umfassende Landesstrategie gegen Antisemitismus beschlossen. Diese beinhaltet über 150 Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Antisemitismus in der Stadt keinen Platz mehr hat. Gleichzeitig wurde Stefan Hensel für eine zweite Amtszeit als Beauftragter für Jüdisches Leben sowie die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus bestätigt.
Israelischer Spionagethriller „Teheran“: Staffel 3 ist endlich da
Die dritte Staffel von „Teheran“ sollte ein Triumph werden. Nachdem die erste Staffel mit einem internationalen Emmy ausgezeichnet wurde und Glenn Close in der zweiten Staffel die Hauptrolle spielte, hatte sich der israelische Spionagethriller für die nächste Staffel einen weiteren großen internationalen Star geschnappt, der für jeden Liebhaber britischer Comedy und des Fernsehens der 2000er Jahre eine Ikone ist: Hugh Laurie,
„Parents in Arts“ – Stipendium geht in die nächste Runde
Das Stipendium bietet die Möglichkeit zu kürzeren Arbeitsaufenthalten und beinhaltet eine Kinderbetreuung vor Ort. Bewerben können sich Autoren und bildende Künstler mit Kindern.
Lego-Store verweigert Herstellung einer Figur mit gelber Geiselschleife
Ein Vater hat Lego dazu aufgefordert, „es besser zu machen“, nachdem ein Manager in einem der größten Lego-Stores sich weigerte, eine individuelle Figur mit einer gelben Geiselschleife zu bedrucken.
Die jüdischen Wurzeln des JOKERS
Tatsächlich würden sich viele schwer tun, im Joker, der im April 1940 in der ersten Ausgabe des Comics Batman erschien, irgendwelche jüdischen Eigenschaften zu sehen.
Reise um die Welt: Das jüdische Leben in Italien
Die italienische jüdische Gemeinde, eine der ältesten in Europa, zählte 1933 etwa 50.000 Mitglieder. Juden lebten seit über zweitausend Jahren in Italien.
Erneuter GDL-Streik wird Bahnverkehr massiv beeinträchtigen
DB bittet Fahrgäste, sich 24 Stunden vor Fahrtantritt erneut über ihre Verbindung zu informieren