Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Gedenken

Jom HaScho’a – Erinnerung mit stiller Wucht

Posted on 24/04/2025 by Sandra Borchert
Jom HaScho’a – Erinnerung mit stiller Wucht

Es ist Jom HaScho’a, der israelische Holocaust-Gedenktag. Ein Tag, der durch Mark und Bein geht.

Posted In NewsTagged In #neveragain, Gedenken, Jüdisches Magazin, Shoah, Yom Hashoah

Russland von den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ausgeschlossen

Posted on 25/09/2024 by Sandra Borchert
Russland von den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ausgeschlossen

Der Direktor des Auschwitz-Museums hat eine russische Beteiligung an den Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers im Januar ausgeschlossen

Posted In NewsTagged In Auschwitz, Gedenken, Jüdische Geschichte, Jüdisches Magazin

30 Jahre: Argentinische Juden Gedenken tödlichem Bombenanschlag auf die AMIA

Posted on 18/07/202419/07/2024 by Sandra Borchert
30 Jahre: Argentinische Juden Gedenken tödlichem Bombenanschlag auf die AMIA

Die Veranstaltung am Mittwochabend war Teil einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die in dieser Woche anlässlich des schrecklichen Jahrestages stattfanden.

Posted In NewsTagged In Anitisemitismus, Anschlag, Argentinien, Gedenken, Jüdisches Magazin, Raawi. Jüdisches Magazin

Die Bundesregierung gedenkt der Opfer der nationalsozialistischen Diktatur

Posted on 10/07/2024 by Sandra Borchert
Die Bundesregierung gedenkt der Opfer der nationalsozialistischen Diktatur

Die Bundesregierung wird am 20. Juli 2024, dem 80. Jahrestag des Attentats- und Umsturzversuchs gegen Hitler erinnern.

Posted In NewsTagged In Berlin, Bundeskanzleramt, Gedenken, Jüdisches Magazin

WE REMEMBER

Posted on 26/01/202426/01/2024 by Sandra Borchert
WE REMEMBER

#neverforget #neveragainisnow #weremember #neveragain

Posted In NewsTagged In #remember, Gedenken, Jüdisches Magazin

Rekordunterstützung durch die Stiftung Auschwitz-Birkenau für Erhaltung der Gedenkstätte

Posted on 23/01/202419/01/2024 by Sandra Borchert
Rekordunterstützung durch die Stiftung Auschwitz-Birkenau für Erhaltung der Gedenkstätte

Im Jahr 2023 spendete die Auschwitz-Birkenau-Stiftung (ABF) eine Rekordsumme von 27,5 Millionen PLN für die Konservierungsarbeiten des Museums.

Posted In Kultur, NewsTagged In Auschwitz, Gedenken, Jüdisches Magazin, Nationalsozialismus

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024

Posted on 19/01/2024 by Sandra Borchert
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024

Auch in diesem Jahr wird am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Posted In Events, NewsTagged In Gedenken, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Nationalsozialismus

Vandalismus an der Berliner Kindertransport-Gedenkstätte nach pro-palästinensischer Kundgebung

Posted on 03/01/202404/01/2024 by Sandra Borchert
Vandalismus an der Berliner Kindertransport-Gedenkstätte nach pro-palästinensischer Kundgebung

Das Berliner Kindertransportdenkmal wurde mit Graffiti beschmiert, die über die Bronzestatuen der Kinder gesprüht wurden, und an anderen Stellen des Denkmals wurden Bilder der Al-Aqsa-Moschee aufgesprüht.

Posted In News, Städte / CitiesTagged In Berlin, Gedenken, Jüdisches Magazin, Kindertransporte

#Berlin: Verlegung zweier Stolpersteine am 8. März in der Gaudystraße

Posted on 06/03/2023 by Sandra Borchert
#Berlin: Verlegung zweier Stolpersteine am 8. März in der Gaudystraße

Das Schicksal Schwarzer Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, fand bisher wenig Beachtung. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Weiterlesen

Posted In News, Städte / CitiesTagged In Berlin, Gedenken, Jüdisches Magazin, Stolpersteine

Holocaust Gedenktag: KZ-Gedenkstätten finanziell absichern

Posted on 26/01/2023 by Sandra Borchert
Holocaust Gedenktag: KZ-Gedenkstätten finanziell absichern

Der internationale Holocaust-Gedenktag wurde in Erinnerung an die Befreiung des KZ-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 im Jahr 2005 auf Beschluss der Vereinten Nationen eingeführt.

Posted In NewsTagged In Gedenken, Holocaust Gedenktag, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Shoah

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN