In einem typischen Jahr vor der Pandemie besuchen jährlich etwa 2,3 Millionen Menschen Auschwitz, das berüchtigte Todeslager der Nazis, in dem fast 1 Million Juden ermordet wurden. Etwa 30.000 von ihnen – oder etwa 1 % – besuchen auch ein nahe gelegenes Museum, das die letzten Überreste des früheren Lebens der Juden in der Region […]
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag, liebe Esther Bejarano! Die in Saarlouis als Tochter eines Kantors geborene Esther Loewy wird heute 96 Jahre alt. Gemeinsam mit Anita Lasker – Wallfisch spielte sie im Mädchenorchester von Auschwitz. Da es dort kein Klavier gab, spielte Loewy das Akkordeon. Ohne jemals ein solches Instrument in der Hand gehabt […]
Jugendliche geben sich auf der Social-Media-Plattform TikTok als Holocaust-Opfer aus. Das sei ein „verletzender und beleidigender“ Trend, sagt das Auschwitz-Museum, aber auch „eine pädagogische Herausforderung“. In den Videos über Holocaust-Opfer tragen Teenager Bühnen-Make-up, um wie ein KZ-Häftling auszusehen. Sie können auch gestreifte Gefängniskleidung und einen gelben jüdischen Stern tragen und verschiedene Szenarien spielen – etwa, […]
Eine deutsche Organisation, die von zwei Fußballprofis zur Bekämpfung des Coronavirus gegründet wurde, hat dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau in Polen rund 80.000 Dollar gespendet. Die WeKickCorona-Initiative, die in diesem Jahr von den Bayern-München-Spielern Leon Goretzka und Joshua Kimmich gegründet wurde, übergab das Geld, nachdem das Museum nach der Pandemie, die den Tourismus lahmgelegt hat, um […]