Zum 104. Geburtstag von Margot Friedländer

Margot Friedländer mit dem Ensemble des Friedrichstadtpalastes
Lesezeit: < 1 Minuten

Heute, am 5. November 2025, hätte Margot Friedländer ihren 104. Geburtstag gefeiert.
Sie war mehr als eine Zeitzeugin des Holocaust – sie war eine Stimme der Menschlichkeit, der Erinnerung und der Versöhnung.

1921 in Berlin geboren, überlebte Margot Friedländer die Schoa im Versteck, während ihre Familie in Auschwitz ermordet wurde. Nach dem Krieg emigrierte sie in die USA, kehrte jedoch 2010 nach Berlin zurück – in die Stadt, die sie nie vergessen hatte und die sie mit unermüdlicher Kraft an ihre Geschichte erinnerte.

Mit ihrer Autobiografie „Versuche, dein Leben zu machen“ und zahllosen Begegnungen mit jungen Menschen gab sie der Erinnerung ein Gesicht – und eine Zukunft.

Margot Friedländer lehrte uns, dass Erinnern nicht nur bedeutet, das Vergangene zu bewahren, sondern auch Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft zu übernehmen.

🕯️ Wir gedenken heute einer Frau, deren Mut, Wärme und Würde weit über ihr eigenes Leben hinausstrahlen.