Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

#Jüdischjetzt

„Er ist ein einzigartiger Mensch“ – Die erschütternde Geschichte von Avinatan Or und die jüngste Geiselentlassung in Israel

Posted on 15/10/202515/10/2025 by Sandra Borchert
„Er ist ein einzigartiger Mensch“ – Die erschütternde Geschichte von Avinatan Or und die jüngste Geiselentlassung in Israel

Seine Rückkehr nach Israel ist ein Moment tiefer Erleichterung – und zugleich ein eindringlicher Blick in das, was Menschen im Namen von Terror und Ideologie erleiden müssen.

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, Gaza, Israel, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

Der Tag der Deutschen Einheit – Ein historischer Moment und seine Bedeutung für das jüdische Leben

Posted on 03/10/2025 by Sandra Borchert
Der Tag der Deutschen Einheit – Ein historischer Moment und seine Bedeutung für das jüdische Leben

Dieser Feiertag ist weit mehr als ein staatliches Ritual. Er ist ein Symbol für die Fähigkeit einer Gesellschaft, Brücken zu bauen und neue Wege zu beschreiten – ein Symbol für die Kraft von Einheit und Versöhnung.

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, EinheitUndVielfalt, Erinnerung, JüdischesLeben, Raawi, TagDerDeutschenEinheit

Zwischen Erinnerung und Instrumentalisierung: Holocaust-Vergleiche im politischen Diskurs

Posted on 03/10/202502/10/2025 by Sandra Borchert
Zwischen Erinnerung und Instrumentalisierung: Holocaust-Vergleiche im politischen Diskurs

Dayan warnte eindringlich vor der inflationären Verwendung von Holocaust-Vergleichen.

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, Babyn Jar, Gedenken, Holocaust, Shoah, YadVashem

Schock an Jom Kippur: Angriff auf jüdische Gemeinde in Manchester

Posted on 02/10/202502/10/2025 by Sandra Borchert
Schock an Jom Kippur: Angriff auf jüdische Gemeinde in Manchester

Heute Morgen, um 9:31 Uhr – am Jom Kippur, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender – ereignete sich im Norden von Manchester ein schwerer Angriff. Weiterlesen

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, #Niewieder, Antisemitismus, JomKippur, judentum, Manchester, Raawi

8 Dinge, die Sie nicht über Jom Kippur wussten

Posted on 29/09/202529/09/2025 by Sandra Borchert
8 Dinge, die Sie nicht über Jom Kippur wussten

Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag, ist der heiligste Tag im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag des Fastens, der Reue und der tödlichen Koffeinentzugskopfschmerzen.

Posted In Judentum, NewsTagged In #Jüdischjetzt, Jom Kippur, judentum, Jüdisches Magazin, Raawi

Filmfest Hamburg 2025: Zehn Tage Kino voller Geschichten

Posted on 25/09/202525/09/2025 by Sandra Borchert
Filmfest Hamburg 2025: Zehn Tage Kino voller Geschichten

Am 3. Oktober, lädt das Festival zum beliebten „Tag des freien Eintritts“ ein.

Posted In Kultur, NewsTagged In #Jüdischjetzt, Jüdisches Magazin, Kultur

Eurovision stellt Israel Ultimatum

Posted on 16/09/2025 by Sandra Borchert
Eurovision stellt Israel Ultimatum

Der Eurovision Song Contest hat Israel Berichten zufolge mitgeteilt, dass es für den Wettbewerb 2026 zwei Optionen gibt

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, ESC, Jüdisches Magazin

Kosmetikunternehmen Weleda untersucht Verbindungen zu Experimenten im KZ Dachau

Posted on 15/09/2025 by Sandra Borchert
Kosmetikunternehmen Weleda untersucht Verbindungen zu Experimenten im KZ Dachau

Das große europäische Kosmetikunternehmen Weleda hat sich verpflichtet, seine Geschichte aus der Nazizeit zu überprüfen

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, Dachau, Jüdische Geschichte, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Shoa

Hamburg bestätigt Ulrike Kloiber als Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Posted on 11/09/2025 by Sandra Borchert
Hamburg bestätigt Ulrike Kloiber als Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Mit dieser Entscheidung setzt die Stadt ein klares Zeichen für Vielfalt und eine inklusive Stadtentwicklung.

Posted In NewsTagged In #Jüdischjetzt, Gleichstellung, Jüdisches Magazin, Senat Hamburg

Kennen Sie eigentlich: Władysław Szpilman – Der Pianist, der überlebte

Posted on 09/09/2025 by Sandra Borchert
Kennen Sie eigentlich: Władysław Szpilman – Der Pianist, der überlebte

Seine Geschichte ist die eines jüdischen Musikers, der mitten im Inferno des Holocausts überlebte – und dessen Vermächtnis bis heute in Konzertsälen und in der jüdischen Kultur spürbar ist.

Posted In Kultur, NewsTagged In #Jüdischjetzt, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Kultur

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Home
  • News
  • Judentum
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
  • Kontakt
  • Schulen
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Farben
Orientierung
Version 2.5.1
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN