Passend zum jüdischen Frühlingsfest Pessach, das für Erneuerung und Freiheit steht, verbindet das Orchester Werke jüdischer Komponisten mit einer Hommage an seine eigenen historischen Wurzeln.
Jüdische Künstler
Das jüdische Leben des Bob Dylan
Es ist nicht schwer, jüdische Einflüsse zu finden. Die erste Strophe von „Highway Sixty-One Revisited“ erzählt auf respektlose Weise die Geschichte der Bindung Isaaks nach. Gott sagt Abraham, er solle „mir einen Sohn töten“. Abe antwortet: „Mann, du musst mich veräppeln.“
Barbra Streisand rührt mit Auftritt bei den SAG Awards zu Tränen
Es war ein Abend für Barbra Streisand und nur für Barbra Streisand bei den 30. Screen Actors Guild Awards am Samstagabend, als die Ikone mit dem größten Preis der Veranstaltung geehrt wurde.
Dieses Leonard-Cohen-Zitat über jüdisches Musizieren ist perfekt
Im Jahr 1985 besuchte der Musiker Leonard Cohen Israel, um dort aufzutreten. Es war nicht das erste Mal, dass der jüdisch-kanadische Sänger das Land besuchte.
Leonard Bernsteins israelische Liebesgeschichte
Die Debatte darüber, ob der Schauspieler Bradley Cooper eine Nasenprothese hätte tragen sollen, um Leonard Bernstein darzustellen, wird bis zur Premiere des Films Maestro im November andauern.
Noah Schnapp entdeckt seine Wurzeln in Israel
Der jüdische Schauspieler Noah Schnapp, der Will Byers in „Stranger Things“ spielt, ist derzeit in Israel und scheint einen wirklich bedeutungsvollen Besuch zu haben
Musikmogul Seymour Stein stirbt mit 80 Jahren
Seymour Stein, einer der einflussreichsten Musikmanager des 20. Jahrhunderts, starb am Sonntag im Alter von 80 Jahren in seinem Haus in Los Angeles.
Giora Feidman: Klarinette als Geschenk für die Dauerausstellung
Anlässlich seines 75-jährigen Bühnenjubiläums tritt Giora Feidman im Jüdischen Museum Berlin auf. Danach wird der Musiker seine Klarinette dem Museum übergeben.
Kennen Sie eigentlich…..Paul Celan – Todesfuge?
Paul Celan wird am 23. November 1920 als einziges Kind deutschsprachiger Juden in Czernowitz (Bukowina) geboren. 1947 ändert er seinen Familiennamen.
18 fabelhaft jüdische Fakten über Elizabeth Taylor
Elizabeth Taylor war in jeder Hinsicht eine Ikone. Die produktive Schauspielerin spielte in unzähligen Filmen und einigen Fernsehsendungen mit.