Breaking News

Senat aktuell

TaxtKosten in Hamburg

Taxikosten in Hamburg: Neuer Taxentarif tritt ab Juli in Kraft

Der Hamburger Senat hat heute einen neuen Taxentarif beschlossen. Zum 1. Juli werden die Fahrpreise angepasst, um die Wirtschaftlichkeit der Taxenunternehmen vor dem Hintergrund steigender Betriebskosten abzusichern. Die Hamburger Fahrpreise befinden sich gleichzeitig weiterhin auf dem Niveau vergleichbarer Städte wie München, Frankfurt, Köln, Stuttgart und Leipzig. Neben den Gebührenanpassungen wird ab dem 1. Juli ein […]

Read More
Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank | Foto: © Armin Levy

Zum zweiten Mal wurde Frau Katharina Fegebank als „Wissenschaftssenatorin des Jahres“ ausgezeichnet

Die Mitglieder des Deutsches Hochschulverbandes (DHV) haben Katharina Fegebank zum zweiten Mal nach 2020 zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt. Ihre hochschul- und wissenschaftspolitischen Leistungen wurden im DHV-Ministerranking 2022 am besten bewertet. Dies gab der DHV heute bekannt. An der Abstimmung im Rahmen einer Online-Umfrage nahmen 2.388 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil. Der DHV vergibt die Auszeichnung […]

Read More

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Steuerliche Erleichterungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen

Ab sofort gelten vereinfachte steuerliche Bedingungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Erdbeben in der Türkei und Syrien. Viele Hilfsaktionen der Hamburger Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen und der gemeinnützigen Organisationen zur Unterstützung der Opfer sind damit steuerlich begünstigt. Die entsprechenden Regelungen wurden gemeinsam von Bund und Ländern beschlossen und in einem so […]

Read More

Omer Meir Wellber wird neuer Hamburgischer Generalmusikdirektor beim Philharmonischen Staatsorchester

Omer Meir Wellber wird neuer Hamburgischer Generalmusikdirektor beim Philharmonischen Staatsorchester und Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper   Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Kent Nagano als Hamburgischer Generalmusikdirektor beim Philharmonischen Staatsorchester und als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper an. Der 41-jährige zählt international zu den […]

Read More
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (rechts) und Kultursenator Dr. Carsten Brosda (links) mit Prof. Dr. Reemtsma (Mitte) aus Anlass der Verleihung der Ehrendenkmünze in Gold. | Foto: © Pressestelle des Senats

Senat ehrt Jan Philipp Reemtsma mit der Ehrendenkmünze in Gold

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat heute im Beisein von Kultursenator Dr. Carsten Brosda die Hamburgische Ehrendenkmünze in Gold an Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma überreicht. Mit der Auszeichnung würdigt der Senat die Verdienste Reemtsmas für das Gemeinwohl und die Wissenschaft in Hamburg sowie in der Aufarbeitung der Hamburger NS-Vergangenheit. Die Hamburgische Ehrendenkmünze in […]

Read More
Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm (GPR)

Hamburg: Drittes Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm beschlossen

„Zusammen für mehr Gleichstellung in Hamburg“ Drittes Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm beschlossen Es ist ein Grundsatz des Hamburger Senats, Frauen und Männern die gleichen Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten am wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch, Benachteiligungen gezielt abzubauen und die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter weiter zu stärken. Deshalb hat der Hamburger Senat am […]

Read More
Öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle

Schlichtungsstelle unterstützt Menschen mit Behinderung bei Streitigkeiten mit öffentlichen Stellen

Menschen mit Behinderungen, die sich von einer öffentlichen Stelle der Freien und Hansestadt Hamburg zurückgesetzt fühlen, werden nun von einer Schlichtungsstelle unterstützt. Sie hat die Aufgabe, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Angesiedelt ist die Schlichtungsstelle bei der Öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA).  Die Schlichtungsstelle nach § 13a des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG) wurde neu eingerichtet und nahm ihre […]

Read More
Quelle: BMWSB

Wohngeld Plus seit wenigen Tagen in Kraft: Hamburg bewilligt erste Anträge

Seit 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft. Nach Schätzungen des Bundes soll Wohngeld Plus dreimal mehr Menschen finanziell unterstützen als bislang. Für Hamburg wird angenommen, dass rund 37.500 Haushalte von der Wohngeldreform profitieren, wovon rund 25.000 Haushalte erstmalig einen Wohngeldanspruch erhalten. Um das erhöhte Antragsaufkommen von Beginn an […]

Read More
Foto: © Pressestelle des Senats | Bina Engel

Eimsbüttel: Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter verabschiedet

Bezirkssenatorin Katharina Fegebank hat Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter des Bezirks Eimsbüttel offiziell im Rathaus verabschiedet. Seine Amtszeit endet am 5. Januar. Gätgens stand dem Bezirksamt Eimsbüttel seit 2017 als Bezirksamtsleiter vor, zuvor war er bereits als Dezernent für Wirtschaft, Bauen und Umwelt und als Fachamtsleiter Stadt- und Landschaftsplanung tätig. Sonja Böseler, Steuerungsdezernentin und stellvertretende Bezirksamtsleiterin, […]

Read More
Sonja Böseler | Foto: Bezirksamt Eimsbüttel

Ab 6. Januar 2023 übernimmt Sonja Böseler Leitung des Bezirksamts Eimsbüttel

Sonja Böseler übernimmt ab 6. Januar 2023 gemäß der gesetzlichen Vertretungsregel Leitung des Bezirksamts Eimsbüttel Die Steuerungsdezernentin und stellvertretende Bezirksamtsleiterin des Bezirksamts Eimsbüttel, Sonja Böseler, übernimmt gemäß der gesetzlichen Vertretungsregelung nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) ab dem 6. Januar 2023 bis auf Weiteres die Leitung des Bezirksamts Eimsbüttel. Sie übernimmt die Amtsgeschäfte von Bezirksamtsleiter Kay Gätgens, […]

Read More