Kunst, Kultur, Klönen, Kochen, miteinander ins Gespräch kommen und eine Schnitzeljagd für Kinder – mit der Islamwoche möchten wir muslimisches Leben mit seinen vielfältigen Facetten sichtbar und erfahrbar machen. Alle sind herzlich willkommen! Die Theologie des Zusammenlebens Das Zusammenleben in Vielfalt ist Bereicherung, Chance und Herausforderung zugleich. Den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft zu stärken, stellt eine wichtige Aufgabe dar, der […]
Multireligiöser Friedensdialog in der Synagoge Hohe Weide
„Multireligiöser Friedensdialog in Zeiten von Krieg in Europa“
Am gestrigen Abend lud das Bündnis islamischer Gemeinden in Norddeutschland e. V. (BIG) zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Unter den Gästen waren Vertreter aus Politik und Religion. So zum Beispiel Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, Bischöfin Kirsten Fehrs, die stellvertretende Vorsitzende des Schura e.V. Özlem Nas und viele andere. […]
Unter der Schirmherrschaft des islamischen Bund e. V. fand vom 08. – 10. April wieder der Hamburger Ramadan Pavillon am Spadenteich statt.
Vor 10 Jahren trat Rabbiner Shlomo Bistritzky sein Amt als Landesrabbiner für die Freie und Hansestadt Hamburg an. Gemeinsam mit einigen Gratulanten möchten wir dazu gratulieren.
„Geh zurück in deine Heimat!“ – „Woher kommst du?“ – „Du sprichst aber gut deutsch!“ Habt ihr das auch schon mal gehört? Oder gehört ihr zu denen, die als „normal“, als zur „Wir- Gruppe zugehörig“ betrachtet werden und nicht in die Situation kommen, ihre Herkunft, ihre Religion, ihr „Anderssein“ erklären zu müssen? Und wenn dem […]