Hamburg, 20. Oktober 2022. Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HFBK) hat Mitglieder des Kollektivs Ruangrupa, die antisemitische Bilder u.a. auf der Documenta 15 gezeigt haben, als Gastprofessoren für das Wintersemester berufen. Gegen diese Entscheidung protestierten heute zahlreiche Hamburger Jüdinnen und Juden vor der Hochschule. Sie fordern von der Hochschule, die Berufungen der umstrittenen Künstler […]
Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HfBK) hat Mitglieder des Kollektiv Ruangrupa, die Bilder mit eindeutigen antisemitischen Motiven u.a. auf der Documenta15 gezeigt haben, als Gastprofessoren eingeladen. Gegen diese Entscheidung protestieren bekannte Hamburger Jüdinnen und Juden. Die so genannte Kunst, die Ruangrupa zeigt, setzt bildlich Jüdinnen und Juden u.a. mit einem teuflischen Schwein bis hin […]
Antisemitismusbeauftragter fordert grundsätzliche Debatte Der Antisemitismusbeauftragte des Senats, Stefan Hensel, fordert eine Grundsatzdiskussion ein. „Ich denke, es ist an der Zeit, dass eine grundsätzliche Debatte darüber geführt wird, wie der Kulturbetrieb in Hamburg seine Haltung zu Israel-bezogenem Antisemitismus und zur jüdischen Gemeinschaft insgesamt definieren möchte“, so Hensel. Das, was sich an der HFBK zutrage, sei […]
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Hamburg protestiert aufs Schärfste gegen die Berufung zweier Mitglieder der antisemitischen documenta-Kuratorengruppe „ruangrupa“ zu Gastprofessoren an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste. Reza Afisina und Iswanto Hartono haben sich ganz besonders als aktive Antisemiten innerhalb des sogenannten Künstlerkollektivs hervorgetan, indem sie die antisemitische und antiisraelische Hetzerklärung „A Letter AgainstApartheid“ unterzeichnet haben. Die […]