Potsdam. Am 26. Oktober 2021 fand eine Fachtagung für Führungskräfte zum Thema „Stark gegen Antisemitismus“ in Organisation des Ansprechpartners für Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg statt. Ziel war die Aufklärung, Sensibilisierung und Vermittlung von Handlungskompetenzen im Umgang mit antisemitischen Vorfällen und den darin involvierten Personen – sowohl den Tätern als auch den […]
Mit einem feierlichen Umzug weihte die jüdische Synagogengemeinde Potsdam ihre neue Torarolle ein und eröffnete gleichzeitig das neue Gemeindezentrum in der Kiezstraße. Etwas 100 Feiernde beteiligten sich an dem Umzug der Schlossstraße zur Kiezstraße. Darunter auch der niederländische Oberrabbiner Binyomin Jacobs, der Berliner Gemeinderabbiner Yehuda Teichtal und Shlomo Bistritzky, der Landesrabbiner der Hansestadt Hamburg. Während […]
Am gestrigen Sonntag wurde in Potsdam die neue Torarolle eingeweiht. In einem stimmungsvollen Umzug wurde die Torarolle dabei vom Schloßplatz, zum neuen Gemeindezentrum in der Kiezstraße getragen. Näheres folgt in Kürze
Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden Brandenburg und der Landesverband West der Jüdischen Kultusgemeinden in Brandenburg haben dem Land ihre Unterstützung zur Verwirklichung des Synagogenbaus in Potsdam angeboten. Das Land nimmt das Angebot an und wird mit beiden Verbänden eine neue Vereinbarung zum Bau und Betrieb des Synagogen- und Gemeindezentrums erarbeiten. Kultur- und Wissenschaftsministerin Manja […]
Ministerin Schüle: Wir stehen zur Zusage, ein Synagogen- und Gemeindezentrum in Potsdam zu bauen Das Land Brandenburg hat den gemeinsamen Vertrag mit der Jüdischen Gemeinde Stadt Potsdam und der Synagogengemeinde Potsdam zur Errichtung einer Synagoge vom 07. November 2018 gekündigt. Kultur- und Wissenschaftsministerin Manja Schüle: „Im 30. Jahr der Wiedergründung der ersten jüdischen Gemeinden im […]