Mit einem feierlichen Umzug weihte die jüdische Synagogengemeinde Potsdam ihre neue Torarolle ein und eröffnete gleichzeitig das neue Gemeindezentrum in der Kiezstraße. Etwas 100 Feiernde beteiligten sich an dem Umzug der Schlossstraße zur Kiezstraße. Darunter auch der niederländische Oberrabbiner Binyomin Jacobs, der Berliner Gemeinderabbiner Yehuda Teichtal und Shlomo Bistritzky, der Landesrabbiner der Hansestadt Hamburg. Während […]
Am gestrigen Sonntag wurde in Potsdam die neue Torarolle eingeweiht. In einem stimmungsvollen Umzug wurde die Torarolle dabei vom Schloßplatz, zum neuen Gemeindezentrum in der Kiezstraße getragen. Näheres folgt in Kürze
Viele Überlebende der Schoah kämpfen bis heute um finanzielle Entschädigungen. Einige von ihnen sind von der Altersarmut betroffen, weil sie aufgrund ihrer Verfolgungsgeschichte durch alle sozialen Raster fielen. Über 40.000 Holocaustüberlebende in Israel leben unterhalb der Armutsgrenze. Diesen Menschen hilft Keren Hayesod. Besonders für Einwanderer in Russland sind hohe Mietpreise und Wohnungsknappheit ein Problem. […]