Mit Kunst, Kultur und Lebensgeschichten wird Opfern des Holocaust im November gedacht Eine Woche vor Beginn der Gedenkveranstaltungen der Novemberpogrome haben Landerabbiner Shlomo Bistritzky und Özlem Nas vom SCHURA-Rat Islamischer Gemeinschaften auf einem multimedialen Stadtrundgang der Opfer der NS-Gewaltherrschaft gedacht. „Faces for the Names“ heißt das Projekt, das mit Lichtinstallationen und Projektionen an die Menschen, […]
Bis zum 10. November 2021 können sich alle Hamburgerinnen und Hamburger sowie Hafeninteressierte der Metropolregion unter www.hafen2040.hamburg mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen zur Zukunft des Hamburger Hafens einbringen. Um den Hafen für die Zukunft erfolgreich aufzustellen, entwickelt die Behörde für Wirtschaft und Innovation unter Beteiligung der Hamburg Port Authority einen neuen Hafenentwicklungsplan, mit dem […]
Anfang dieses Monats feierte die jüdische Gemeinde von Bahrain die erste jüdische Hochzeit im Lande seit 52 Jahren. Zusammen mit den jüdischen Gemeinden in anderen Ländern des Persischen Golfs hofft die Gemeinde, dass ihr nächstes Projekt zu weiteren Hochzeiten führen wird. Die Association of Gulf Jewish Communities hat am Sonntag eine neue Dating-Website für jüdische […]
Potsdam. Am 26. Oktober 2021 fand eine Fachtagung für Führungskräfte zum Thema „Stark gegen Antisemitismus“ in Organisation des Ansprechpartners für Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg statt. Ziel war die Aufklärung, Sensibilisierung und Vermittlung von Handlungskompetenzen im Umgang mit antisemitischen Vorfällen und den darin involvierten Personen – sowohl den Tätern als auch den […]