Gibt es einen Unterschied zwischen Jom Kippur und Jom HaKippurim? Wenn es uns nur um unsere Beziehung zuHaKadosch Baruch Hu, G’tt, geht, dann sprechen wir Weiterlesen
News
Erfurter Synagoge wird Weltkulturerbe
Ein Komitee der Vereinten Nationen hat am Sonntag eine Gruppe mittelalterlicher jüdischer Gebäude in Erfurt zum Weltkulturerbe erklärt.
Vorsorgevollmacht: Im Ernstfall gut vertreten
Wer springt ein, wenn es nicht mehr möglich ist, selbst zu handeln oder Entscheidungen zu fällen? Die Frage der rechtlichen Vorsorge sollten alle ab 18 Weiterlesen
Meine Tora Band 5: Buch Dwarim
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an Weiterlesen
5784: Schana towa u’metuka
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schana towa uMetuka! Möge es für uns alle ein gutes, süßes und vor allem friedliches Weiterlesen
Podiumsdiskussion: Die Causa Aiwanger.
Die Causa Aiwanger. Wie (pädagogisch) vorgehen gegen Antisemitismus und extrem rechte Einstellungen? Ende August berichtete die Süddeutsche Zeitung über einen extrem rechten Vorfall an Weiterlesen
Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland 2023 verliehen
Ausgezeichnet wurden die Jugendorganisation Netzer Germany und der Verein Limmud Deutschland Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Ehrenamtspreises für jüdisches Leben in Deutschland wurden Weiterlesen
Baruch Dayyan Ha’Emet: Trauer um Harry Schnabel (1956-2023)
Langjähriges Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Harry Schnabel, ist heute plötzlich und unerwartet verstorben. Unsere Gedanken und Weiterlesen
Tikkun Olam – Was es bedeutet die Welt zu reparieren
Der Begriff hat seinen Ursprung in der klassischen rabbinischen Literatur und in der lurianischen Kabbala, einer wichtigen Strömung der jüdischen Mystik, die auf die Arbeit des Kabbalisten Isaac Luria aus dem sechzehnten Jahrhundert zurückgeht.
Sicher zur Schule: Jetzt Schulweg üben
Die Schule hat begonnen – für zahlreiche ABC-Schützen beginnt ein spannender neuer Lebensabschnitt. Dazu gehört auch, den Schulweg mit all seinen Herausforderungen selbständig zu meistern.