Zwischen Andengipfeln, Pazifikstrand und tropischem Regenwald existiert eine jüdische Gemeinschaft, klein an Zahl, aber reich an Geschichte
News
Korrespondenz zwischen assyrischem Reich und König von Juda entdeckt
Bei archäologischen Ausgrabungen in Jerusalem wurde ein Fragment einer Korrespondenz zwischen dem assyrischen Kaiserhof und dem Königreich Juda entdeckt
Das Grindelviertel – Hamburgs jüdisches Herz
Im Schatten der Universität, zwischen Rothenbaumchaussee und Grindelallee, schlägt das Herz des jüdischen Hamburgs.
Getötete Geiseln Tamir Adar und Arie Zalmanowicz nach Israel zurückgekehrt
Die Terrororganisation Hamas übergab am Dienstagabend die sterblichen Überreste der Bewohner des Kibbuz Nir Oz, Arie „Zalman“ Zalmanowicz (85) und Tamir Adar (38).
„Er ist ein einzigartiger Mensch“ – Die erschütternde Geschichte von Avinatan Or und die jüngste Geiselentlassung in Israel
Seine Rückkehr nach Israel ist ein Moment tiefer Erleichterung – und zugleich ein eindringlicher Blick in das, was Menschen im Namen von Terror und Ideologie erleiden müssen.
Trump verkündet Freilassung „aller Geiseln“ aus Gaza
US-Präsident Donald Trump gab die Vereinbarung am Mittwochabend bekannt und erklärte, dass beide Seiten einer „ersten Phase” des Friedensvorschlags zugestimmt hätten
Chag Sukkot Sameach!
Wir wünschen Ihnen und Ihre Familie ein fröhliches und gesegnetes Laubhüttenfest. Chag Sukkot Sameach! Das Raawi Redaktionsteam
Sukkot-Wörter und -Sätze, die man kennen muss
Im Folgenden finden Sie einige wichtige hebräische Wörter und Begriffe, die Sie in der Woche von Sukkot, Schemini Atzeret und Simchat Tora kennen sollten.
Der Tag der Deutschen Einheit – Ein historischer Moment und seine Bedeutung für das jüdische Leben
Dieser Feiertag ist weit mehr als ein staatliches Ritual. Er ist ein Symbol für die Fähigkeit einer Gesellschaft, Brücken zu bauen und neue Wege zu beschreiten – ein Symbol für die Kraft von Einheit und Versöhnung.
Zwischen Erinnerung und Instrumentalisierung: Holocaust-Vergleiche im politischen Diskurs
Dayan warnte eindringlich vor der inflationären Verwendung von Holocaust-Vergleichen.
