Was das gemeinsame Shabbat Essen mit Geflüchteten aus der Ukraine mit dem Talmud vereint, erklärt Rabbiner Shlomo Bistritzky in seinem aktuellen Video.
Die zehn Plagen haben begonnen. Selbst Ägypten wurde in die Knie gezwungen. 80 Prozent der Juden blieben jedoch in Ägypten und zogen nicht fort. Wie können wir so sicher sein, dass der Rascha – der Bösewicht – beim Exodus nicht befreit worden wäre? Vielleicht hätten all die Wunder seine Einstellung geändert! Die Juden, die Ägypten […]
Als Lazarus Goldschmidt seine Übersetzung des Talmuds ins Deutsche fertigstellte, war die Welt, der er 40 Jahre zuvor zu dienen gehofft hatte, gerade dabei, zerstört zu werden. Es war 1935, zwei Jahre nachdem Adolf Hitler in Deutschland die Macht übernommen hatte, und Goldschmidt selbst war bereits nach London geflohen. In den folgenden zehn Jahren konnte […]
Einsamkeit ist seit Anbeginn der Schöpfung ein Merkmal der menschlichen Existenz. In der Genesis erfahren wir, dass Gott, nachdem er alles, was wir um uns herum sehen, erschaffen und jeden als „gut“ bezeichnet hatte, Adam, allein und ohne Gefährten, ansah und die Einsamkeit als das erste menschliche Problem bezeichnete. „Es ist nicht gut für die […]