WA’ERA (und ich erschien). G-tt sagt zu Mosche, dass er die Klagen des Volkes gehört hat und dass er den Juden sagen muss, dass G-tt sie aus Ägypten herausführen wird, aber sie hören nicht zu. Dann befiehlt G-tt Mosche, zum Pharao zu gehen und ihn zu bitten, das Jüdische Volk freizulassen. Es folgt ein Geschlechtsregister […]
Lebensrettende Transplantation Nach der üblen Nachrede über Mosche (Devarim/Deut. 24), dav´nete (betete) Mosche für das Leben der mit Lepra erkrankten, aussätzigen Miriam. Mosche rettet das Leben seiner Schwester Mirjam. Doch zu Beginn des zweiten Buches der Tora, Schemot, rettet Miriam Mosche das Leben, indem sie Batja, der Tochter des Pharaos, vorschlägt, dass Jocheved, Mosche säugt. […]
Wenn es nach dem amerikanischen Genforscher Harry Ostrer geht, kann man das jüdische Volk eindeutig für eine ethnische Gesamtheit halten. In seinem Buch mit dem Titel Legacy: A Genetic History of the Jewish People (Oxford University Press, 2012) belegt er, dass jüdische Menschen nicht nur Glaubensbrüder sind, sondern tatsächlich ein Volk im gängigen Sinne. Für […]
Überlegungen zum Eigentumsrecht von Körperteilen Wir haben gerade mit dem zweiten Buch der Tora, Schemot, begonnen. Hier beginnt auch die „Rechtsgeschichte“ des Judentums. Die Tora hat zu vielen, auch sehr umstrittenen Themen eine ganz eigene Sichtweise. Die Tora enthält viele Vorschriften, die auch heute noch von großer Bedeutung sind. Heute geht es um das Eigentum […]