Breaking News

Tag: 25. März 2021

Parascha Zaw: Die Hintergründe des Mehlopfers

DIE HINTERGRÜNDE DES MEHLOPFERS „Dieses ist die Vorschrift des Mehlopfers: lasse es die Söhne von Aharon für G“tt zur Vorderseite des Altars bringen…als Matza sollte es an einem heiligen Ort gegessen werden; im Vorhof des Zeltes der Zusammenkunft sollten sie es essen“ (Wajikra 6:7-10). Matza ist ein Symbol der Bescheidenheit. Der Kohen, der die Mazta […]

Read More

Pessach: Sijum Masechet Traktat Pessachim

Am Fasttag des Erstgeborenen ist es üblich, jedes Jahr kurz vor Pessach einen Sijum, das Ende eines Traktats aus dem Talmud, zu halten. Die Erstgeborenen feiern dies und brauchen nicht mehr zu fasten, weil sie an einer Simcha teilgenommen haben, einer religiösen Feier, bei der ein Teil des Talmuds verlesen wird. Normalerweise kommen wir in […]

Read More

Shalom Cologne: Jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzen #2021JLID

Das Festjahr geht auf die erste Nennung einer jüdischen Gemeinde aus dem Jahr 321 zurück. Auch wenn die Stadt am Rhein mit Sicherheit nicht der einzige Ort war, in dem es vor 1700 Jahren schon eine jüdische Gemeinde gab: Köln spielt im Jahr 321 und im Jahr 2021 eine besondere Rolle. Was wäre Köln heute […]

Read More