Im Hinblick auf Pessach fingen wir an, über Babynamen nachzudenken, die von dem Feiertag inspiriert sind oder von ihm stammen. Einige der Namen mögen insofern naheliegend sein, als sie auf die biblischen Figuren aus der Pessachgeschichte selbst zurückgehen, während andere die Frühlingszeit widerspiegeln. Dies sind unsere Top-Favoriten: 1. Moses/Mosche. Moses, was auf Hebräisch Moshe heißt, […]
Das Lied „Over the Rainbow“ ist eines der bekanntesten Lieder der Welt. Ob Sie es aus Judy Garland als Dorothy in Der Zauberer von Oz oder aus der beruhigenden Ukulele von Israel „IZ“ Kamakawiwo’ole kennen, Sie kennen das Lied zweifellos. Der Text des Liedes wurde von Yip Harbug, dem Sohn russisch-jüdischer Einwanderer, geschrieben. Sein richtiger […]
Chol Hamoed (wörtlich: der Wochentag der Festtagswoche“) bezeichnet die „Zwischenperiode“ der beiden Feste Pessach und Sukkot. Sie sind jene Tage, die zwischen den Anfängen und Enden der heiligen Tage der beiden Feste liegen. Pessach ist acht Tage lang. Die ersten beiden und letzten Tage sind volle Feiertage und die vier mittleren Tage sind Chol Hamoed. […]