Der Iran hat am frühen Mittwochmorgen zwei Salven ballistischer Raketen auf Israel abgefeuert, nachdem der oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, erklärt hatte, dass „der Kampf beginnt“, und dazu aufgerufen hatte, den Israelis „keine Gnade“ zu zeigen.
Die israelische Luftwaffe führte unterdessen eine Reihe von Luftangriffen in Teheran durch, die laut Angaben des Militärs auf eine iranische Zentrifugenproduktionsstätte und mehrere Waffenproduktionsanlagen abzielten.
Die erste Salve des Iran, die kurz nach 00:40 Uhr in weiten Teilen Israels Sirenen auslöste, umfasste etwa 15 Geschosse. Die nächste Salve von etwa fünf Raketen begann etwa 40 Minuten später und löste Alarm in Gemeinden im Zentrum Israels und einer Reihe von Siedlungen im Westjordanland aus.
Einige Minuten vor den Angriffen gab die israelische Armee Warnungen heraus, in denen sie die Bewohner vor dem Raketenbeschuss warnte und ihnen anwies, Schutz zu suchen. Nach jeder Salve informierte die Armee die Israelis, dass es nun sicher sei, die Luftschutzbunker zu verlassen.
Die meisten Raketen wurden laut Angaben des Militärs von der Luftabwehr abgefangen.
Es gab keine Berichte über Verletzte bei den aufeinanderfolgenden Angriffen, aber auf einem Parkplatz in Zentralisrael brach ein Feuer aus, das 20 Autos beschädigte, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Brand wurde offenbar durch herabfallende Trümmerteile aus einer Abfangaktion verursacht, nicht durch einen direkten Einschlag.
Die Islamische Revolutionsgarde behauptete, Hyperschallraketen eingesetzt zu haben, deren Besitz Israel dem Iran jedoch abstreitet.
„Die 11. Welle der stolzen Operation Honest Promise 3 mit Fattah-1-Raketen“ sei durchgeführt worden, erklärte die IRGC in einer vom staatlichen Fernsehen übertragenen Erklärung und behauptete, die iranischen Streitkräfte hätten „die vollständige Kontrolle über den Luftraum der besetzten Gebiete erlangt“.
Warnsirenen wurden auch über Nacht rund um das Tote Meer aufgrund einer vermuteten Drohneninfiltration aktiviert, kurz vor 6 Uhr morgens in zahlreichen nördlichen Gemeinden und kurz nach 9 Uhr morgens auf den Golanhöhen.
Das Militär bestätigte später, dass es sechs aus dem Iran abgefeuerte Drohnen abgeschossen habe – zwei über dem Toten Meer, eine über dem Norden und drei über dem Golan.
Den Raketenangriffen in der Nacht gingen mehrere kleinere Salven im Laufe des Dienstags voraus, wobei die IDF erklärte, sie gehe davon aus, dass die Angriffe an Umfang abnehmen würden, da die Fähigkeiten des Iran durch israelische Angriffe geschwächt worden seien.
„Wir müssen dem terroristischen zionistischen Regime eine starke Antwort geben“, schrieb Khamenei nach dem zweiten Raketenangriff am frühen Mittwoch auf seinem englischsprachigen X-Account. „Wir werden den Zionisten keine Gnade zeigen.“
Er veröffentlichte einen ähnlichen Tweet auf Hebräisch sowie einen Beitrag auf Persisch mit schiitischem Bezug, in dem er erklärte, „die Schlacht beginnt“, und eine Rückkehr nach Khaybar forderte, wobei er sich auf eine Stadt bezog, deren jüdische Einwohner im 7. Jahrhundert von muslimischen Truppen erobert worden waren.
Unterdessen gab die IDF am Mittwoch eine Evakuierungswarnung heraus, in der sie die Bewohner des Bezirks 18 in Teheran aufforderte, das Gebiet zu verlassen, da Israel in diesem Gebiet Maßnahmen gegen militärische Infrastrukturen ergreifen werde. Kurz darauf gab das Militär bekannt, dass die israelische Luftwaffe eine neue Angriffswelle in der iranischen Hauptstadt gestartet habe.
Das Militär bestätigte später, dass über 50 Kampfflugzeuge der IAF Angriffe auf etwa 20 Ziele in Teheran durchgeführt hätten, darunter eine iranische Zentrifugenproduktionsstätte und mehrere Waffenproduktionsanlagen.
Die Zentrifugenproduktionsstätte in Teheran wurde vom Iran genutzt, um den Umfang und die Geschwindigkeit seiner Urananreicherung zum Zweck der Entwicklung von Atomwaffen zu erweitern, so die IDF.
Das Militär erklärte, dass zu den getroffenen Waffenproduktionsstätten eine Anlage zur Herstellung von Rohstoffen und Komponenten für den Bau von Boden-Boden-Raketen gehörte, mit denen das iranische Regime Israel beschossen hat, sowie Anlagen zur Herstellung von Systemen und Komponenten für Boden-Luft-Raketen, die zum Abschuss von Flugzeugen bestimmt sind.
Iranische Nachrichtenseiten berichteten, dass Israel eine mit der IRGC verbundene Universität im Osten Teherans angegriffen habe, und berichteten auch von Explosionen in der Raketenproduktionsstätte Khojir in der Nähe der Hauptstadt und in der Stadt Karaj, wo Israel zuvor eine Zentrifugenfabrik angegriffen hatte.
Die israelische Operation im Iran, die nun bereits seit sechs Tagen andauert, wurde mit dem Ziel gestartet, die „existenzielle Bedrohung” durch das iranische Atomprogramm und die ballistischen Raketenfähigkeiten zu beseitigen.
Israel erklärt, sein umfassender Angriff auf die obersten Militärführer, Atomwissenschaftler, Urananreicherungsanlagen und das ballistische Raketenprogramm des Iran sei notwendig, um zu verhindern, dass die Islamische Republik, die geschworen hat, den jüdischen Staat zu vernichten, dem Bau von Atomwaffen näher kommt.
Der Iran hat mit dem Abschuss von mehr als 370 Raketen und Hunderten von Drohnen auf Israel reagiert. Bislang wurden in Israel 24 Menschen getötet und mehr als 500 verletzt.
Israelische Angriffe auf den Iran haben laut iranischen Behördenangaben mindestens 224 Menschen getötet.
به نام نامی #حیدر، نبرد آغاز میگردد
علی با ذوالفقار خود، به #خیبر باز میگردد#الله_اکبر pic.twitter.com/yGYrXUDGoK— KHAMENEI.IR | فارسی 🇮🇷 (@Khamenei_fa) June 17, 2025