USA geben Zusicherungen, während Hamas sich „zufrieden” mit Vorschlag zur schrittweisen Freilassung von Geiseln zeigt

Israelische Fahne und Deutsche Fahne in einer Fahne vereint
Lesezeit: < 1 Minuten

Während die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas auf einen möglichen Durchbruch zusteuern, hat ein überarbeiteter, von den USA vermittelter Vorschlag neue Flexibilität, festere Zusicherungen seitens der USA und eine fünfstufige Struktur für die Freilassung von Geiseln eingeführt.

Sollte das Abkommen zustande kommen, könnte es den bislang bedeutendsten Schritt zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen darstellen.

Laut mit den Bedingungen vertrauten Quellen sieht der aktuelle Vorschlag vor, dass die Hamas die Hälfte der noch lebenden Geiseln – 10 Personen – sowie 18 Leichen von in Gefangenschaft getöteten Personen freilässt. Die Freilassungen würden in fünf verschiedenen Phasen während einer 60-tägigen Waffenruhe erfolgen, was eine Änderung gegenüber dem früheren Rahmenabkommen vom Mai darstellt, das die Freilassung aller Geiseln bis zum siebten Tag der Waffenruhe vorsah.

Der Vorschlag enthält Berichten zufolge zusätzliche Bedingungen, die eine politische Instrumentalisierung der Freilassungen verhindern sollen. Zwei Beamte bestätigten, dass die Hamas voraussichtlich auf öffentlichkeitswirksame „Befreiungszeremonien“ verzichten wird, die bei früheren Gefangenenaustauschen in Israel Empörung ausgelöst und internationale Kritik hervorgerufen hatten.

Eine wichtige Entwicklung in den aktuellen Verhandlungen ist die Einbeziehung von laut Quellen stärkeren Zusicherungen seitens der Vereinigten Staaten. Eine neue Klarstellung der USA, die beiden Seiten mitgeteilt wurde, besagt, dass, wenn innerhalb von 60 Tagen keine endgültige Einigung zur Beendigung des Krieges erzielt wird, der Waffenstillstand dennoch fortgesetzt wird, solange die Verhandlungen ernsthaft und fortlaufend sind. Laut Beamten, die den Verhandlungen nahestehen, soll dies als de facto Garantie dafür dienen, dass Israel die Feindseligkeiten nicht einseitig wieder aufnimmt.