Airlines nehmen regelmäßigen Flugverkehr nach Israel wieder auf

Die Flagge von Israel
Lesezeit: 3 Minuten

Mehrere große internationale Fluggesellschaften werden im kommenden Monat ihre Flüge nach Israel wieder aufnehmen, darunter British Airways, Delta und Ryanair, nachdem ein erster Flug der United Airlines aus Newark, New Jersey, am Samstag auf dem Ben-Gurion-Flughafen gelandet war und später am selben Tag ein Rückflug stattfand.

Seit dem Ausbruch des Krieges mit der Hamas im Gazastreifen nach der Massaker- und Entführungskampagne der palästinensischen Terrorgruppe im Süden Israels am 7. Oktober 2023 haben ausländische Fluggesellschaften wiederholt ihre Flüge nach und von Israel gestrichen und wieder aufgenommen.

Die anhaltende Situation – zu der auch Raketen- und Drohnenangriffe aus dem Libanon, dem Gazastreifen, dem Jemen und dem Irak sowie zwei große Raketenangriffe aus dem Iran gehörten – hat dazu geführt, dass die israelischen Fluggesellschaften, allen voran El Al, fast ein Monopol haben und die Ticketpreise in die Höhe treiben.

Doch vor kurzem wurden die Kämpfe im Rahmen eines Waffenstillstands mit der Hamas eingestellt, der im Januar, mehrere Monate nach dem Ende der Kämpfe im Libanon, erreicht wurde, was einige Fluggesellschaften dazu veranlasste, die Wiederaufnahme von Flügen zu erklären.

Delta Air Lines wird voraussichtlich am 1. April die Strecke Tel Aviv-New York wieder aufnehmen. American Airlines hat die Wiederaufnahme ihrer Israel-Flüge noch nicht angekündigt.

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair wird ihre Flüge am 30. März wieder aufnehmen, und Air Baltic wird ab dem 2. April drei wöchentliche Flüge nach Riga anbieten.

British Airways fliegt ab dem 5. April täglich.

Auch Iberia und die italienische Fluggesellschaft Neos werden in den kommenden Monaten ihre Flüge wieder aufnehmen.

Die niederländische Fluggesellschaft KLM wird Israel ab Juni anfliegen, ebenso wie der europäische Billigflieger EasyJet mit Flügen von und nach verschiedenen Orten.

Air Canada wird ab dem 8. Juni vier Flüge pro Woche anbieten.

Die Aufstockung des Flugangebots erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem sich Israel auf den voraussichtlich verkehrsreichsten Reisemonat der letzten Jahre im April vorbereitet, in dem auch das einwöchige Pessachfest gefeiert wird.

Nach Angaben der israelischen Flughafenbehörde vom Sonntag wird erwartet, dass im nächsten Monat 1,8 Millionen Reisende Ben Gurion, den wichtigsten internationalen Flughafen, passieren werden, was einem Anstieg von 65 Prozent im Vergleich zum April des letzten Jahres entspricht.

Der verkehrsreichste Tag wird der 10. April sein, an dem rund 80.000 Fluggäste den Flughafen benutzen werden.

Insgesamt werden im nächsten Monat rund 50 Fluggesellschaften Flüge von und nach Israel anbieten.

Für den März wird bereits ein Aufkommen von 1,4 Millionen Fluggästen vorhergesagt, das sind 60 % mehr als im Vorjahr.

Das Terminal 1, das in den letzten Jahren im Schatten des größeren und moderneren Terminals 3 stand, wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen und wird mehr internationale Flüge aufnehmen.

Verkehrsministerin Miri Regev sagte in einer Erklärung, dass „das israelische Luftverkehrssystem mit der Öffnung des Luftraums für einen breiteren Reiseverkehr wieder auf Kurs kommt“.

„Die Eröffnung des Terminals 1, die Rückkehr von Dutzenden von Fluggesellschaften und die zu Pessach erwarteten Rekorde sind Teil unserer Bemühungen, einfache, sichere und zugängliche Flüge für die Öffentlichkeit zu gewährleisten“, sagte Regev in einer Erklärung.

Nach Angaben der IAA werden im April rund 1.400 Flüge über Terminal 1 abgewickelt, etwa ein Fünftel des gesamten Flugverkehrs über Ben Gurion.