Am Dienstag fand in der Clausewitz-Kaserne in Hamburg die feierliche Amtseinführung von Militärrabbiner Nils Ederberg statt. Mit dieser Zeremonie wird ein weiteres Zeichen für die gelebte Vielfalt und religiöse Seelsorge innerhalb der Bundeswehr gesetzt.
Ederberg übernimmt als Militärrabbiner eine bedeutende Rolle in der Betreuung jüdischer Soldatinnen und Soldaten. Seine Ernennung ist Teil der 2021 neu geschaffenen jüdischen Militärseelsorge, die es Angehörigen der Bundeswehr ermöglicht, ihren Glauben zu praktizieren und seelsorgerische Unterstützung zu erhalten.
Die Veranstaltung wurde von hochrangigen Vertretern der Bundeswehr sowie von Gästen aus Politik und Gesellschaft begleitet. In seiner Ansprache betonte Ederberg die Bedeutung der jüdischen Militärseelsorge innerhalb der Truppe.
Mit dieser Amtseinführung wird die religiöse Vielfalt innerhalb der Bundeswehr weiter gestärkt und ein wichtiges Zeichen für die Integration jüdischen Lebens in der Armee gesetzt.