„United in Hearts“ – Jewrovision 2025 kommt nach Dortmund

Ein BAnner mit der Aufschrift Jewrovision United by hearts
Lesezeit: < 1 Minuten

Am 08. Juni 2025 verwandelt sich die Messe Dortmund in ein Zentrum jüdischer Kreativität, Gemeinschaft und Energie: Die Jewrovision 2025 steht bevor. Unter dem Motto „United in Hearts“ treten 13 Jugendgruppen aus jüdischen Gemeinden in ganz Deutschland gegeneinander an – mit eigenen Songs, aufwendigen Choreografien und starken Botschaften.

Rund 3.000 Zuschauer werden erwartet, wenn die Jugendlichen die Bühne mit ihren Performances füllen. Dabei geht es nicht nur um den Wettbewerb, sondern vor allem um Zusammenhalt, Identität und das gemeinsame Erleben jüdischer Kultur im Hier und Jetzt.

Bühne für junge Stimmen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich über Monate hinweg auf diesen Tag vor. Jeder Auftritt spiegelt persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Themen und die Vielfalt jüdischen Lebens wider – kreativ verpackt in Musik, Tanz und Bühnenbild. Das Motto „United in Hearts“ bringt dabei zum Ausdruck, worum es wirklich geht: Gemeinschaft und Verbundenheit über alle Unterschiede hinweg.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Mit der Jewrovision 2025 setzt die jüdische Jugend ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Kreativität. Die Veranstaltung in der Messe Dortmund zeigt eindrucksvoll: Jüdisches Leben in Deutschland ist lebendig, stolz – und hat Zukunft.

Ob laut und tanzbar oder leise und emotional – die Jewrovision bietet jungen Menschen eine Bühne, ihre Geschichten und Perspektiven mit der Welt zu teilen. Wer am Ende den Sieg mit nach Hause nimmt, bleibt offen – aber klar ist: Es wird ein Abend voller Herz.

toggle icon