An Purim wird das biblische Buch Esther gelesen, das die Geschichte erzählt, wie Esther die Juden in Persien vor der Vernichtung durch den bösen Haman rettete.
Purim in der Gemeinde
Jüdische Gemeinden auf der ganzen Welt feiern Purim als einen Feiertag des Feierns und der Freude, des Schenkens und der Tzedakah (Wohltätigkeit), des Feierns und des Genießens.
IDF identifiziert die ermordeten Geiseln Itzik Elgarat, Ohad Yahalomi, Shlomo Mantzur und Tsahi Idan
Israel hat die Leichen der letzten vier Geiseln identifiziert, die im Rahmen der ersten Phase des Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas zurückgegeben wurden.
Jüdische Schauspielerin Michelle Trachtenberg stirbt mit 39 Jahren
Michelle Trachtenberg, ein ehemaliger Kinderstar, der 1996 in dem Kinohit „Harriet the Spy“ mitspielte und später in zwei populären Fernsehserien der Millennial-Ära – „Buffy the Weiterlesen
Yarden Bibas spricht bei der Beerdigung seiner Frau und seiner kleinen Söhne Ariel und Kfir
Der Ehemann und Vater der ermordeten Familie Bibas, Yarden Bibas, hat einen herzzerreißenden Tribut an seine Frau und seine Kinder geäußert, die von der Hamas entführt und später in Gaza ermordet wurden.
Protest vor der BBC nach der Hamas-Dokumentation über Gaza
Demonstranten versammelten sich am Dienstag vor dem Broadcasting House in London und behaupteten, die BBC habe Hamas-Propaganda ausgestrahlt.
Wie der Löwe von Juda zu einem jüdischen Symbol wurde
Der Löwe von Juda ist seit dem Altertum ein jüdisches Symbol. Obwohl er ursprünglich speziell mit dem Stamm Juda in Verbindung gebracht wurde, ist er inzwischen zu einem jüdischen Symbol geworden, das für das gesamte Volk steht.
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg bekannt gegeben
Landeswahlleiter Oliver Rudolf hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg verkündet.
Von Hamas übergebene Leiche ist nicht Shiri Bibas
Das israelische Militär hat bestätigt, dass es sich bei den beiden am Donnerstag von der Hamas übergebenen verstorbenen Kindern um die Geiseln Ariel und Kfir Bibas handelt.
Hamas übergibt tote Geiseln
Die Hamas hat im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Die Übergabe fand in Chan Junis statt und wurde live im Fernsehen übertragen. Israel will nun die Identität der Leichen offiziell bestätigen.