Der Vorsitzende von Yad Vashem, Dani Dayan, reist in die Vereinigten Staaten, um mit Universitätspräsidenten und Vertretern jüdischer Studentenvereinigungen von Hochschulen zu sprechen, die sich derzeit mit Antisemitismus auseinandersetzen.
Antisemitismus
Zusammenhalt in angespannter Zeit: Die Ratsversammlung des Zentralrates der Juden in Deutschland
Knapp 90 Delegierte aus Landesverbänden und Groß-Gemeinden sind zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland heute in Frankfurt am Main zusammengetreten.
Yad Vashem ruft zu einem weltweiten Kampf gegen den zunehmenden Antisemitismus auf
Yad Vashem, das Weltzentrum zur Erinnerung an den Holocaust, ruft politische, kulturelle, religiöse und akademische Führungspersönlichkeiten auf der ganzen Welt dazu auf, dem Antisemitismus den Kampf anzusagen
Roblox wird zum Sammelbecken für pro-palästinensische Proteste
Das israelische Ministerium für nationale Sicherheit fordert Eltern auf, jegliche pro-palästinensische Belästigung zu melden, die ihre Kinder auf der Videospielplattform Roblox erleben.
Mindestens 25.000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen Terror, Hass und Antisemitismus
Mindestens 25.000 Menschen sind am Sonntag in Berlin gemeinsam gegen Terror, Hass und Antisemitismus auf die Straße gegangen.
Richard David Precht entschuldigt sich für Äußerung über orthodoxe Juden
Der deutsche BestsellerautorRichard David Precht hat sich dafür entschuldigt, dass er igesagt hat, das Judentum verbiete orthodoxen Juden das Arbeiten, „außer für ein paar Dinge wie Diamantenhandel und ein paar finanzielle Transaktionen“.
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für Synagogen in Europa – Antisemitische Angriffe steigen
Während der blutige Krieg in Israel und im Gazastreifen weiter eskaliert, machen sich viele europäische Juden auf einen Nachhall weitab der Frontlinien gefasst. Am Samstag Weiterlesen
Dr. Schuster zum antisemitischen Flugblatt aus der Schulzeit Hubert Aiwangers
Dr. Schuster zum antisemitischen Flugblatt aus der Schulzeit Hubert Aiwangers
Roald-Dahl-Museum entschuldigt sich für rassistische Äußerungen des Autors
Das Roald Dahl Museum in Buckinghamshire hat im Eingangsbereich des Gebäudes eine Tafel angebracht, auf der die „rassistischen Ansichten des berühmten Kinderbuchautors gegenüber jüdischen Menschen“ verurteilt werden.
Auftakt für Dunkelfeldstudie zur Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg
Zur jüdischen Wahrnehmung von Formen und Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg liegen bisher nur lückenhafte Erkenntnisse vor.