Die Schauspielerin Winona Ryder sagte, sie sei für eine Filmrolle übergangen worden, weil der Studioboss sie für „zu jüdisch“ hielt, und Mel Gibson fragte sie einmal, ob sie eine „Ofenausflüglerin“ sei. Ryder sprach über ihre Erfahrungen mit dem Antisemitismus in Hollywood im Rahmen eines breit angelegten Interviews, das in der Londoner Sunday Times veröffentlicht […]
Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt die Verabschiedung des Gesetzespakets zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hasskriminalität durch den Bundestag am Donnerstagabend. Neben der Verschärfung des NetzDG ist vor allem die Ergänzung des § 46 Strafgesetzbuch für die jüdische Gemeinschaft ein wichtiger Schritt. Das Motiv des Antisemitismus wird damit ausdrücklich als strafverschärfend gewertet. „Mit […]
Am Samstag, 29. August 2020, 16:00 findet im Kunstraum Tosterglope im Im Alten Dorfe 7 21371 Tosterglope ein Draußenkonzert mit Kompositionen des jungen Ludwig van Beethoven statt Auf dem Programm stehen selten gespielte aber wunderschöne Werke aus der Jugendzeit von Ludwig van Beethoven. Die Besetzung des ebenfalls jungen Hansa Ensembles mit Flöte, Violine, Viola, […]
Die Lieder, die während des Holocaust in Ghettos, Lagern und Partisanengruppen entstanden sind, erzählen die Geschichten von Einzelpersonen, Gruppen und Gemeinschaften in der Holocaust-Zeit und waren eine Quelle der Einheit und des Trostes und später eine Quelle der Dokumentation und des Gedenkens. Diese Kompositionen verbinden die Perioden des jüdischen Kulturlebens vor, während und nach dem […]