Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Sandra Borchert

Redaktion und Redaktionsleitung

Comedian „verjagt“ jüdische Zuschauer

Posted on 15/02/2024 by Sandra Borchert
Comedian „verjagt“ jüdische Zuschauer

Das Londoner Soho Theatre hat einem Komiker ein Auftrittsverbot erteilt, nachdem ein israelisches Mitglied des Publikums zum Verlassen des Theaters aufgefordert wurde

Posted In NewsTagged In Antisemitismus, Jüdisches Magazin, London

Oberstes europäisches Gericht für Menschenrechte bestätigt belgisches Verbot des koscheren Schlachtens

Posted on 15/02/2024 by Sandra Borchert
Oberstes europäisches Gericht für Menschenrechte bestätigt belgisches Verbot des koscheren Schlachtens

Das oberste europäische Gericht für Menschenrechte hat entschieden, dass das Verbot des rituellen Schlachtens in Teilen Belgiens aufrechterhalten werden kann.

Posted In NewsTagged In Gesetze, Jüdisches Magazin, Koscher, schlachten

Britischer Rabbiner warnt vor möglicher Invasion in Rafah

Posted on 14/02/2024 by Sandra Borchert
Britischer Rabbiner warnt vor möglicher Invasion in Rafah

Der Oberrabbiner der britischen Masorti-Bewegung hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er sich gegen die angedrohte israelische Invasion von Rafah ausspricht

Posted In News, Simchat Tora KriegTagged In Antisemitismus, Jüdisches Magazin, Krieg

Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein

Posted on 13/02/202415/02/2024 by Sandra Borchert
Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein

Die Verpflichtung betrifft alle Förderungen, bei denen der Finanzierungsanteil des Bundesressorts für Kultur und Medien 50 Prozent übersteigt.

Posted In Kultur, NewsTagged In BUND, Jüdisches Magazin, Kultur

Wie der Löwe von Juda zu einem jüdischen Symbol wurde

Posted on 13/02/2024 by Sandra Borchert
Wie der Löwe von Juda zu einem jüdischen Symbol wurde

Der Löwe von Juda ist seit dem Altertum ein jüdisches Symbol.

Posted In Judentum, NewsTagged In judentum, Jüdisches Magazin

Eden Golan vertritt Israel beim ESC

Posted on 12/02/2024 by Sandra Borchert
Eden Golan vertritt Israel beim ESC

Leere Stühle, die für die im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln stehen, erhellten die Bühne des israelischen „Rising Star“-Songwettbewerbs, als die 20-jährige Eden Golan, die eine Weiterlesen

Posted In NewsTagged In ESC, Jüdisches Magazin

Superbowl 2024 positioniert sich gegen Antisemitismus

Posted on 12/02/202412/02/2024 by Sandra Borchert
Superbowl 2024 positioniert sich gegen Antisemitismus

Der diesjährige Superbowl überzeugte nicht nur durch ein überaus spannendes Spiel und einer heißen Halbzeitshow, sondern auch durch seine berühmten Werbepausen.

Posted In NewsTagged In Jüdisches Magazin, Superbowl

Israelische Armee befreit Geiseln aus Wohnung im südlichen Gazastreifen

Posted on 12/02/2024 by Sandra Borchert
Israelische Armee befreit  Geiseln aus Wohnung im südlichen Gazastreifen

Israelische Spezialeinheiten haben in der Nacht zwei Geiseln aus dem südlichen Gazastreifen befreit,

Posted In News, Simchat Tora KriegTagged In Israel, Jüdisches Magazin, Krieg

BERLINALE schließt AFD Politiker aus

Posted on 12/02/2024 by Sandra Borchert
BERLINALE schließt AFD Politiker aus

Das Festival Berlinale gab  bekannt, dass es fünf Politiker der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland von der Eröffnungsveranstaltung ausgeladen hat.

Posted In NewsTagged In Berlinale, Filmfestival, Jüdisches Magazin

Argentiniens Präsident Javier Milei besucht Yad Vashem

Posted on 07/02/202413/02/2024 by Sandra Borchert
Argentiniens Präsident Javier Milei besucht Yad Vashem

Am ersten Tag seiner ersten Reise nach Israel besuchte der argentinische Präsident Dr. Javier Milei Yad Vashem.

Posted In NewsTagged In Argentinien, Jüdisches Magazin, Yad Vashem

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 39 40 41 … 144 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN