Er hat schon mit den ganz großen Jazz Künstlern gespielt und nun hat er beschlossen auch Berlin zu erobern – Lior Milliger. Der Saxophonist und Weiterlesen
Sandra Borchert
Harry Potter spricht jetzt Jiddisch
Harry Potter un der Filosofisher Shteyn ist nicht das neueste Buch der beliebten Kinderbuchautorin J.K. Rowling, sondern der erste Harry Potter Band „Der Stein der Weiterlesen
Köln – Der älteste jüdische Wohnort nördlich der Alpen
Bereits seit dem Jahre 321 nach Christus lebten jüdische Bürger in der Provinzhauptstadt Niedergermaniens – so steht es zumindest in einem Schreiben des Weiterlesen
Roman Polanski wieder auf der großen Leinwand – J’accuse
»J’accuse«, ich klage an –ein passender Titel für den neuen Film von Roman Polanski. Mehr als angebracht, wenn man an die Lebensgeschichte des Regisseurs , die ihn im Weiterlesen
German Language Classes – JVHS Berlin
External students with prior knowledge who find it difficult to assess their level should test their standard independently by taking our online-placement test Weiterlesen
Mischpoke – Klezmer Made in Hamburg
Bloyer fun blo – so heißt die neue CD zum aktuellen Projekt der Hamburger Klezmerband Mischpoke! In diesem Programm nimmt die Mischpoke sein Weiterlesen
Veranstaltungskalender Beth Shalom München/Februar
Samstag, 1. Februar 2020 keine Tefilla Freitag, 7. Februar 2020 um 19.15 Uhr literarischer Kabbalat Schabbat über Jehuda Amichai Samstag, 8. Februar 2020 Weiterlesen
Veranstaltungen Berlin /Februar
28. November 2019 bis 30. Juni 2020 Sonderausstellung im Rahmen des Projekts WIR WAREN NACHBARN! „Hinter der Kamera – Jüdische Fotografinnen“ Der Blick, die Weiterlesen
Tradition: Ein Mizwa Navi für Menschen auf der Überholspur
Wir danken G-tt für den Mond! Die monatliche Mondheiligung Sobald das weiche warme Licht des Neumondes am Nachthimmel zunimmt, sprechen wir einmal im Weiterlesen
Stadtführung: „Das jüdische Hamburg“ Auf den Spuren des jüdischen Lebens in der Hansestadt
Eine Erinnerung… Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu Weiterlesen