Der große deutsche Talmudist und Dichter war eines der leuchtenden Lichter der Aschkenasi des 13. Jahrhunderts, bevor er entführt und für ein exorbitantes Lösegeld festgehalten wurde, das er bekanntlich seiner Gemeinde auferlegte, nicht zu zahlen. Haben sie ihm nach seinem Tod nicht gehorcht? von Eitam Henkin Eines der bekannteren Kapitel in der Geschichte der Rishonim […]
Es war ein erstaunliches Jahr für diejenigen, die Netflix lieben und sich damit entspannen. Und mit „Netflix und chillen“ meine ich das im wörtlichen Sinne: Der Streaming-Dienst bot 2019 einige wirklich unglaubliche Inhalte an. (Vielleicht war es weniger ein bemerkenswertes Jahr für unsere Partner, die ständig mit einem genervten „Ich schaue mir das an!“ weggeschwemmt […]
Nachdem Nadaw und Awihu sterben, warnt G-tt, dass niemand ohne Erlaubnis in das Allerheiligste gehen darf. Nur einer, der Kohen Gadol (Hohepriester), darf einmal im Jahr, am Jom Kippur, die innerste Kammer des Heiligtums betreten, um G-tt das heilige Ketoret darzubringen. Außerdem werden am Versöhnungstag Lose über den Köpfen von zwei Ziegen gezogen, um festzustellen: Welche Ziege soll […]