Miriam starb (20: 1). Wenn Tsaddikim (gute Menschen) sterben, gibt es Kappara (Versöhnung). Deshalb folgt Mirjams Tod den Anweisungen der roten Kuh, die auch Kappara spendet. Einige Chachamim (Weisen) argumentieren, dass der Tod großer Tsaddikim das Böse abwendet. Die Katastrophen betreffen uns nicht. Aber andere sagen, dass Tsaddikim an den Folgen der Verbrechen der Menschheit […]
Mirjam und Aharon sterben in Chukat. Aharon war 123 Jahre alt, Mirjam 126. Am ersten des Monats Av bat Haschem Mosche, Aharon mitzuteilen, dass seine Zeit vorbei sei. Aharon starb einen „Kusstod“, einen sehr sanften Tod. Dies war auch bei Mirjam der Fall. „Nimm Aharon und Elazar und bring sie auf den Berg Hor. Zieh […]
Schemini – der 8. Tag. Am achten Tag der Einweihung des Tabernakels erscheint die Majestät G“ttes. Himmlisches Feuer verzehrt das Opfer. Die Erscheinung G“ttes im Mischkan (Tabernakel) war für das Jüdische Volk ein Zeichen, dass ihm seine Sünde des Goldenen Kalbes verziehen sei. Ein Ankläger kann kein Rechtsanwalt werden Aharon erbrachte ein Kalb als […]
Es ist bekannt, dass sich die Fehler der Eltern über Generationen hinweg wiederholen. Manchmal werden Geschwister nicht gleichbehandelt. Selbst wenn das nur unterbewusst geschieht, entsteht ein Kreislauf, der sich immerwährend fortsetzt. Erst wenn jemand den Kreislauf durchbricht, kann sich das Blatt wenden. Auch die Tora erzählt uns immer wieder von Geschwister-Rivalitäten. Kain und Abel sind […]
Nachdem Nadaw und Awihu sterben, warnt G-tt, dass niemand ohne Erlaubnis in das Allerheiligste gehen darf. Nur einer, der Kohen Gadol (Hohepriester), darf einmal im Jahr, am Jom Kippur, die innerste Kammer des Heiligtums betreten, um G-tt das heilige Ketoret darzubringen. Außerdem werden am Versöhnungstag Lose über den Köpfen von zwei Ziegen gezogen, um festzustellen: Welche Ziege soll […]
Nach den sieben Einweihungstagen beginnen Aaron und seine Söhne am achten Tag mit ihrem Dienst als Kohanim (Priester). Feuer kommt von G-tt und verbrennt die Opfer auf dem Altar, und die G-ttliche Gegenwart wohnt im Heiligtum. Aarons ältere Söhne Nadaw und Awihu bringen ein „seltsames Feuer zu G-tt, das Er ihnen nicht aufgetragen hatte“. Sie sterben vor […]