Breaking News

Chukat

Chukat: MIRJAM stirbt

Miriam starb (20: 1). Wenn Tsaddikim (gute Menschen) sterben, gibt es Kappara (Versöhnung). Deshalb folgt Mirjams Tod den Anweisungen der roten Kuh, die auch Kappara spendet. Einige Chachamim (Weisen) argumentieren, dass der Tod großer Tsaddikim das Böse abwendet. Die Katastrophen betreffen uns nicht. Aber andere sagen, dass Tsaddikim an den Folgen der Verbrechen der Menschheit […]

Read More

Chukat: AHARON STIRBT

Mirjam und Aharon sterben in Chukat. Aharon war 123 Jahre alt, Mirjam 126. Am ersten des Monats Av bat Haschem Mosche, Aharon mitzuteilen, dass seine Zeit vorbei sei. Aharon starb einen „Kusstod“, einen sehr sanften Tod. Dies war auch bei Mirjam der Fall. „Nimm Aharon und Elazar und bring sie auf den Berg Hor. Zieh […]

Read More

MANNA

Bemidbar, während der gesamten Wüstenreise aßen die Juden das Manna.   „Denn es gibt kein Brot und kein Wasser, und wir hassen das mickrige, leichte Essen“ (Bemidbar/Num. 21: 5). Die Juden beschwerten sich über das Manna. Es folgte eine schreckliche Pest, „sodass viele Menschen starben“.   Hatten sie tatsächlich etwas zu beanstanden? Das Manna war […]

Read More

Chukat: Gesetze

  Mit der Asche der roten Kuh ist es möglich, nach Kontakt mit einem(r) Leichnam/Verstorbenen, rein zu werden. Mirjam verstirbt. Es gibt kein Wasser. Mosche schlägt mit seinem Stab auf den Felsen. Es entspringt viel Wasser. Mosche und Aharon dürfen nicht in das Land Israel einziehen. Der König von Edom will das Volk nicht durchziehen […]

Read More

Chukat: DIE GESCHICHTE VON JIFTACH

HAFTARA: Schoftim 11, 1-33 Im Buch Schoftim, Richter, ist das sich wiederholende Thema: das sich Abwenden von G“tt, die Unterdrückung, die Einsicht und die Rückkehr zum Judentum unter Leitung eines Richters, Befreiung und Wiedererrichtung. Die Juden wurden 18 Jahre lang durch die Ammoniter unterdrückt.   Die Bnej Jisraejl hatten nie direkt Land von den Ammonitern […]

Read More

GIFTIGE SCHLANGEN UND DER KUPFERNE AESCULAP

Ermüdet von der langen Reise, beklagt sich das Volk bei G“tt über Mosche. Es herrscht große Unzufriedenheit über das Manna. Da wurde das Volk von feurigen Schlangen angegriffen. Viele starben. Das Volk gelangte zur Einkehr und bat Mosche, zu G“tt zu dawwenen, um es zu schützen. G“tt sagte zu Mosche, er sollte eine kupferne Schlange […]

Read More

Die Rote Kuh – eine dauerhafte Verpflichtung

Es ist noch so lange her, da wurde in Israel eine rote Kuh geboren. Die Nachricht über die Geburt wurde durch das Tempelinstitut verbreitet. Der Ort, an dem die Geburt erfolgte, wurde geheim gehalten. Maimonides schreibt hierüber: „Neun rote Kühe wurden vorbereitet, nachdem das Jüdische Volk diese Mitzwa, die Anweisung erhalten hatte, bis das Bejt […]

Read More

DIE ROTE KUH- ein Rätsel Lemischmeret – zur Aufbewahrung

Dama ben Netina Geschichte: Dama ben Netina lebte in Aschkelon und weigerte sich einmal, seinen Vater zu wecken, als die Chachamim, (die Rabbiner) einen Edelsteinjasper für den Brustschild des Kohen-Gadols (Hohen Priester) im Tempel kaufen wollten. Wenn jemand etwas Gutes tut, bekommt er immer eine Belohnung dafür. Ein Jahr später wurde ein Kalb geboren, das […]

Read More

Genauigkeit, auch beim Dawenen

„Der Kana’anit, der König von Arad, der im Süden wohnt, hörte, dass Israel gekommen war … und er begann den Kampf mit Israel“ (Bemidbar/Numeri 21:1). Obwohl dieses Volk Amalek war, werden sie Kana’aniter genannt, da sie sich als Kana’aniter verkleidet hatten. Weshalb hatten sie das gemacht? Da sie hofften, die Tefillot (die Gebete) der Bnej […]

Read More