I Friedrich Weinreb (1910-1988) schreibt: << Das Wort „gebeten“ bedeutet sowohl „Kleidung“ als auch „Verrat, Betrug, Verschleierung, Fälschung, Verkleidung“. In diesem Beispiel sehen wir noch einmal, wie Sprache das Wesen der Dinge darstellt – weil Dinge Kleidung haben, um ihr Wesen zu verbergen. Der Mensch erhielt tierische Gewänder, um sein wahres Selbst zu bedecken und […]
Nachdem Nadaw und Awihu sterben, warnt G-tt, dass niemand ohne Erlaubnis in das Allerheiligste gehen darf. Nur einer, der Kohen Gadol (Hohepriester), darf einmal im Jahr, am Jom Kippur, die innerste Kammer des Heiligtums betreten, um G-tt das heilige Ketoret darzubringen. Außerdem werden am Versöhnungstag Lose über den Köpfen von zwei Ziegen gezogen, um festzustellen: Welche Ziege soll […]